TIA WebServer Anwenderseite

MadT

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

habe kleine Probleme mit der Anwenderseite.
Habe die Siemens Webserver Vorlage so umgebaut das ich sie gut benutzen könnte.

Wenn ich die Webseiten direkt im Ordner öffne (also offline) wir mein eingefütes symbol.png angezeigt.
Wenn es nun auf die 1500er übertragen wird (Ich lösche dann immer die WEB DBs und erstelle diese neu) wird das Symbol online nicht mehr dargestellt, sondern nur der Text der als alternative hinterlegt ist. (wie bei dem Siemens Symbol im Beispiel).

Weiteres Problem das ich gerade habe ist, das die Umlaute offline dargestellt werden, aber dann online aufder CPU Website nicht dargestellt werden.

Kennt sich jemand da eventuell aus??

Gruß
MadT
 
Wie sieht der <img src="Pfad/Bild"> im HTML Editor aus? Liegt der Bilder Ordner im Web Ordner und wird mit hochgeladen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Bild.png liegt im Ordner images und wird auch ein direkten Öffnen der HTML angezeigt.
Ist genau so angelegt wie im Siemens Web Server Beispiel.
Nur wenn ich das in den db333 generiere bleibt das Logo und die Umlaute weg
 
So sieht das in der Html aus:
<td width="100px"><img src="Images/Mein_Logo.PNG" width="170px" height="79px" alt="Mein"/></td>
ob dies nun hochgeladen wird ist eine gute Frage, die ich mir auch schon gestelt habe....

Es Datein befinden sich im TIA Projekt im Ordner UserFiles/Webpages
 
Die Einstellungen für den Pfad der Webseiten Ordner ist bei der CPU unter Webseiten, wenn ich mich richtig erinnere. (Hab kein Tia am Arbeitsrechner)
Am besten ist, sich einen eigenen Ordner mit weiterer Unterteilung für Bilder Kommunikation etc. anzulegen, im gleichen Pfad wie der eigentliche Tia Projektordner, aber nicht direkt im Projektordner. Dann ist alles sauber getrennt. Richtigen Pfad in der CPU einstellen und sollte funktionieren.

Ob das für Tia 17 auch noch gilt, weiß ich nicht. Da sollte es eine Möglichkeit geben die Web Daten auf der Speicherkarte abzulegen. Hab ich noch nicht gefunden wie und wo.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei den Sonderzeichen hängt es vermutlich mit den Einstellungen Deines Editors zusammen.
Weiters kann man in der Webseite den Zeichensatz angeben.
Um ganz sicher die richtigen Sonderzeichen darzustellen, kann man auch im Quellcode den HTML Code für das Zeichen verwenden. Ich hab mir zum nachschauen diese Seite abgespeichert: http://www.millin.de/downloads/3-935922-52-3/src/sonderzeichhtml.htm
 
Die Umlaute funktioniern nun.
Habe die html mit einem HTML Editor bearbeitet (ATOM) und nicht wie vorher im Editor und nun werden auch die Umlaute angezeigt.

Wenn ich nun noch das Logo hin bekomme dann wäre das toll.
Mit fällt auf das ein anderes Bild im Image Ordner dargestellt wird(blauer Balcken als Füllstandsanzeige)

Das Logo ist eine .png mit 155,8kB 170x79px
Was kann mit dem .png nicht stimmen??
 
Wenn andere Bilder aus dem Ordner nach dem Laden auf die CPU angezeigt werden, und die Webseite offline, also bei direktem Aufruf am PC (nicht auf der CPU) auch mit dem Bild funktioniert, fällt mir jetzt nichts mehr ein.
Hab alle möglichen Bilder in meinen Seiten in Tabellen und ohne, gif, png etc. auch viel größer.

Für was ist der Slash nach "Mein"?
<td width="100px"><img src="Images/Mein_Logo.PNG" width="170px" height="79px" alt="Mein"/></td>
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
bin ja leider kein html Experte, aber der slash stand im Siemens Beispiel schon drin....

<!-- Header Line -->
<div id="header">
<table border="0" >
<tr>
<td width="650px"><h2>TIA Portal<br>Webserver Applikation</h2></td>
<td width="300px"><img src="WebpageStandard/Images/SIEMENS_Logo.PNG" width="464px" height="75px" alt="SIEMENS"/></td>
</tr>
</table>
</div>
<!-- Header Line End-->

Gruß
MadT
 
Ok Fehler gefunden....
Kleiner Fehler....große Wirkung

.PNG sollte man nicht schreiben sondern .png

o man
 
Zurück
Oben