C
chipchap
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir diskutieren wie oft über ein und das elbe Thema. Und zwar wie man die Werte für die Mechanik berechnet. Vielleicht könnt ihr mir mal sagen wie ihr das macht.
Als Beispiel haben wir ein Förderband. Da gehe ich folgendermaßen vor:
1. Ich messe die obere Seite von dem Band und nehme das *2 (so habe ich Ober und Unterseite)
2. dann berechne ich die Umlenkrollen und rechne das hinzu. Sagen wir wir haben eine Gesamtlänge von 4000mm.
3. Als nächstes drehe ich den Motor eine Umdrehung und schaue wieviel mm das Band zurück gelegt hat.
4. dann rechne ich die Gesamtlänge (4000mm) / den zurück gelegten Weg bei einer Motorumdrehung. Jetzt habe ich Motor und Lastumdrehung die ich in der Mechanik eintragen kann.
Was gebe ich jetzt genau bei LU pro Lastumdrehung ein? Das Gesamtmaß von 4000mm?
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.
Hier der Screenshot:

wir diskutieren wie oft über ein und das elbe Thema. Und zwar wie man die Werte für die Mechanik berechnet. Vielleicht könnt ihr mir mal sagen wie ihr das macht.
Als Beispiel haben wir ein Förderband. Da gehe ich folgendermaßen vor:
1. Ich messe die obere Seite von dem Band und nehme das *2 (so habe ich Ober und Unterseite)
2. dann berechne ich die Umlenkrollen und rechne das hinzu. Sagen wir wir haben eine Gesamtlänge von 4000mm.
3. Als nächstes drehe ich den Motor eine Umdrehung und schaue wieviel mm das Band zurück gelegt hat.
4. dann rechne ich die Gesamtlänge (4000mm) / den zurück gelegten Weg bei einer Motorumdrehung. Jetzt habe ich Motor und Lastumdrehung die ich in der Mechanik eintragen kann.
Was gebe ich jetzt genau bei LU pro Lastumdrehung ein? Das Gesamtmaß von 4000mm?
Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.
Hier der Screenshot:
