Step 7 Why use the Time filter

Probably there's time synchronisation configured. In that case it could happen, that the time will be synced a little bit back after the hour has changed just before. In that case without the Timer you will see two events instead of one at begin/end of shift.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Irgendetwas soll (möglichst) zu jeder vollen Stunde (bzw. nur 8:00, 15:00, 22:00) ausgeführt werden. Vielleicht eine Statistik der in einer Schicht produzierten Teile?
Das soll aber nicht sofort x:00:00 gemacht werden, sondern erst 5 Sekunden nachdem festgestellt wurde, dass eine neue Stunde angebrochen ist, weil vielleicht manche Daten erst kurz nach der vollen Stunde vorliegen? Oder weil vielleicht irgendeine Uhrzeit-Synchronisation stattfindet, die auch ein Rückstellen der PLC-Uhr in die vorherige Stunde bewirken könnte und dann das Event zweimal auslösen würde?

#SI_NEW_HOUR müsste eine Variable sein, die sich etwas merken kann (STAT oder IN_OUT, nicht TEMP!), weil sie sich merken soll, in welcher Stunde das letzte mal geprüft wurde, ob ein "neue-Stunde-Event" vorliegt.

Falls die PLC über mindestens einen Stundenwechsel hinweg in STOP oder Power OFF war, dann wird beim nächsten RUN (FirstRun) unabhängig von den Minuten und Sekunden der Uhrzeit ein Stundenwechsel erkannt - das muss nicht 12:00:00 sein, sondern kann auch z.B. 12:34:56 Uhr sein. Eventuell problematisch könnte es sein, wenn genau oder weniger als 5 Sekunden vor der vollen Stunde der FirstRun der PLC stattfindet, dann sind evtl. die Daten noch nicht vorhanden? z.B. FirstRun 07:59:56 löst das Event dann um 08:00:01 aus.
 
Irgendetwas soll (möglichst) zu jeder vollen Stunde (bzw. nur 8:00, 15:00, 22:00) ausgeführt werden. Vielleicht eine Statistik der in einer Schicht produzierten Teile?
Das soll aber nicht sofort x:00:00 gemacht werden, sondern erst 5 Sekunden nachdem festgestellt wurde, dass eine neue Stunde angebrochen ist, weil vielleicht manche Daten erst kurz nach der vollen Stunde vorliegen? Oder weil vielleicht irgendeine Uhrzeit-Synchronisation stattfindet, die auch ein Rückstellen der PLC-Uhr in die vorherige Stunde bewirken könnte und dann das Event zweimal auslösen würde?

#SI_NEW_HOUR müsste eine Variable sein, die sich etwas merken kann (STAT oder IN_OUT, nicht TEMP!), weil sie sich merken soll, in welcher Stunde das letzte mal geprüft wurde, ob ein "neue-Stunde-Event" vorliegt.

Falls die PLC über mindestens einen Stundenwechsel hinweg in STOP oder Power OFF war, dann wird beim nächsten RUN (FirstRun) unabhängig von den Minuten und Sekunden der Uhrzeit ein Stundenwechsel erkannt - das muss nicht 12:00:00 sein, sondern kann auch z.B. 12:34:56 Uhr sein. Eventuell problematisch könnte es sein, wenn genau oder weniger als 5 Sekunden vor der vollen Stunde der FirstRun der PLC stattfindet, dann sind evtl. die Daten noch nicht vorhanden? z.B. FirstRun 07:59:56 löst das Event dann um 08:00:01 aus.
1750764409835.png

Sync PLC time with the WinCC server. The WinCC program writes the time to DB1, and the PLC uses this DB1 for time. The delay of 5s time may be due to the synchronization of time?
 
Probably there's time synchronisation configured. In that case it could happen, that the time will be synced a little bit back after the hour has changed just before. In that case without the Timer you will see two events instead of one at begin/end of shift.
PLC Time synchronized by HMI servel as local time, every day , Is it because of this?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Irgendetwas soll (möglichst) zu jeder vollen Stunde (bzw. nur 8:00, 15:00, 22:00) ausgeführt werden. Vielleicht eine Statistik der in einer Schicht produzierten Teile?
Das soll aber nicht sofort x:00:00 gemacht werden, sondern erst 5 Sekunden nachdem festgestellt wurde, dass eine neue Stunde angebrochen ist, weil vielleicht manche Daten erst kurz nach der vollen Stunde vorliegen? Oder weil vielleicht irgendeine Uhrzeit-Synchronisation stattfindet, die auch ein Rückstellen der PLC-Uhr in die vorherige Stunde bewirken könnte und dann das Event zweimal auslösen würde?

#SI_NEW_HOUR müsste eine Variable sein, die sich etwas merken kann (STAT oder IN_OUT, nicht TEMP!), weil sie sich merken soll, in welcher Stunde das letzte mal geprüft wurde, ob ein "neue-Stunde-Event" vorliegt.

Falls die PLC über mindestens einen Stundenwechsel hinweg in STOP oder Power OFF war, dann wird beim nächsten RUN (FirstRun) unabhängig von den Minuten und Sekunden der Uhrzeit ein Stundenwechsel erkannt - das muss nicht 12:00:00 sein, sondern kann auch z.B. 12:34:56 Uhr sein. Eventuell problematisch könnte es sein, wenn genau oder weniger als 5 Sekunden vor der vollen Stunde der FirstRun der PLC stattfindet, dann sind evtl. die Daten noch nicht vorhanden? z.B. FirstRun 07:59:56 löst das Event dann um 08:00:01 aus.
#SI_NEW_HOUR only checks the current hour. Other than that, no PLC program uses this variable.
 
Such simple time synchronization can cause the clock to be set back. In the worst case, to the previous hour. Then a time and a derived event can occur twice. Perhaps the S_ODT is intended to prevent/overcome this.
 
Zurück
Oben