-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade mit WinCC 6.2 SP2 HF7 und habe ein leichtes Problem mit meinen Störmeldungen.
Hier die Eckdaten:
Ich habe 1200 Störmeldungen in einem DB als einzelne Meldungen, aufgeteilt in Strukturen je 16 Bits die bereits gedreht sind um die Meldungen in der korrekten Reihenfolge darzustellen.
Direkt dahinter folgen 2 Arrays mit ebenfalls 1200 Bits (Array[0..1199] für Meldungen und Quittierung.
Die Bits werden in der Steuerung gesetzt und zurückgesetzt. Das ganze soll ausschließlich durch drücken eines Tasters quittiert werden, ein Quittieren am PC / der Visu ist nicht projektiert.
Das ganze habe ich dann in WinCC als Variablen angelegt (Vorzeichenlose 16Bit-Werte) und den Meldungen zugeordnet.
In meiner Visu werden die Meldungen auch korrekt dargestellt, das ist soweit nicht das Problem
Wenn nun einige Meldungen anstehen, wird in der Steuerung für 1s mein Quittierbit gesetzt welches im Alarmlogging an den Meldungen projektiert ist.
Hier die Projektierung einer Meldung:
Meldeklasse -> Störung -> Quittierung zentraler Melder --> Separate Quittiertaste; Ansonsten nichts angehakt oder Projektiert in diesem Fenster
Gruppenmeldungen -> Meldeklasse -> Störung --> Keine Variable Projektiert
Gruppenmeldung -> Anwenderdefiniert -> XY --> Keine Variable Projektiert
Einzelmeldung 'Test'
Klasse: Störung
Art: Alarm
Gruppe: XY
Ausblendmaske: 0x0
Priorität: 0
Meldung wird archiviert (sonst kein Haken gesetzt)
Verbindungen -> Meldevariable und Bit --> OK
Quittiervariable --> Hier steht meine Variable als Bool
Was nun passiert:
Wenn ich meine Störung in der SPS quittiere dann wird die Meldung in der Steuerung zurückgesetzt und die Meldung wechselt von Gekommen nach Gegangen, aber nicht nach Quittiert!
Mein Alarmcontrol ist so eingestellt, dass nur Eingeblendete Meldungen angezeigt werden sollen.
Die Meldung steht nun also die ganze Zeit als Gekommen/Gegangen in meiner Tabelle und wird nicht ausgeblendet, was ja normalerweise passieren sollte bei den Einstellungen.
Ich habe schon mit allen möglichen Einstellungen experimentiert, leider erklärt mir die Hilfe und WinCC-Anleitung nur die einzelnen Einstellungen, was mir aber nicht wirklich bei der Lösung dieses Problems hilft.
Meine Frage an die Experten lautet daher, was mache ich falsch oder was habe ich vergessen in dem ganzen Wust?
Gruss,
Michael
ich arbeite gerade mit WinCC 6.2 SP2 HF7 und habe ein leichtes Problem mit meinen Störmeldungen.
Hier die Eckdaten:
Ich habe 1200 Störmeldungen in einem DB als einzelne Meldungen, aufgeteilt in Strukturen je 16 Bits die bereits gedreht sind um die Meldungen in der korrekten Reihenfolge darzustellen.
Direkt dahinter folgen 2 Arrays mit ebenfalls 1200 Bits (Array[0..1199] für Meldungen und Quittierung.
Die Bits werden in der Steuerung gesetzt und zurückgesetzt. Das ganze soll ausschließlich durch drücken eines Tasters quittiert werden, ein Quittieren am PC / der Visu ist nicht projektiert.
Das ganze habe ich dann in WinCC als Variablen angelegt (Vorzeichenlose 16Bit-Werte) und den Meldungen zugeordnet.
In meiner Visu werden die Meldungen auch korrekt dargestellt, das ist soweit nicht das Problem

Wenn nun einige Meldungen anstehen, wird in der Steuerung für 1s mein Quittierbit gesetzt welches im Alarmlogging an den Meldungen projektiert ist.
Hier die Projektierung einer Meldung:
Meldeklasse -> Störung -> Quittierung zentraler Melder --> Separate Quittiertaste; Ansonsten nichts angehakt oder Projektiert in diesem Fenster
Gruppenmeldungen -> Meldeklasse -> Störung --> Keine Variable Projektiert
Gruppenmeldung -> Anwenderdefiniert -> XY --> Keine Variable Projektiert
Einzelmeldung 'Test'
Klasse: Störung
Art: Alarm
Gruppe: XY
Ausblendmaske: 0x0
Priorität: 0
Meldung wird archiviert (sonst kein Haken gesetzt)
Verbindungen -> Meldevariable und Bit --> OK
Quittiervariable --> Hier steht meine Variable als Bool
Was nun passiert:
Wenn ich meine Störung in der SPS quittiere dann wird die Meldung in der Steuerung zurückgesetzt und die Meldung wechselt von Gekommen nach Gegangen, aber nicht nach Quittiert!
Mein Alarmcontrol ist so eingestellt, dass nur Eingeblendete Meldungen angezeigt werden sollen.
Die Meldung steht nun also die ganze Zeit als Gekommen/Gegangen in meiner Tabelle und wird nicht ausgeblendet, was ja normalerweise passieren sollte bei den Einstellungen.
Ich habe schon mit allen möglichen Einstellungen experimentiert, leider erklärt mir die Hilfe und WinCC-Anleitung nur die einzelnen Einstellungen, was mir aber nicht wirklich bei der Lösung dieses Problems hilft.
Meine Frage an die Experten lautet daher, was mache ich falsch oder was habe ich vergessen in dem ganzen Wust?
Gruss,
Michael