-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
ich bin gerade dabei eine Visualisierung mit WinCC flexible zu erstellen.
Hier möchte ich eigentlich gerne ein paar der Schalter verwenden welche man unter den Basisobjekten findet.

Die Schalter habe ich auch bereits angelegt und mit Variable für den Zustand ein und ausgeschaltet versehen.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, das wenn ich die Variable welche ich für eingeschaltet habe, im SPS Programm z.B. bei Not-Aus wieder zurücksetze und die für den Zustand ausgeschaltet setze,
das der Schalter aber trotzdem auf der Stellung Ein bleibt was ja eigentlich nicht so toll ist, weil der Antrieb ja ausgeschalten wurde über das SPS Programm!
Meine Frage an euch ist, ob mir vielleicht jemand sagen kann ob dies möglich ist den Schalter wenn der Antrieb bzw. die Variable über das SPS Programm für Ein zurückgesetzt wurde und die Variable für Aus gesetzt wurde
auch auf die Schaltstellung "Aus" zurücksetzen kann?
ich bin gerade dabei eine Visualisierung mit WinCC flexible zu erstellen.
Hier möchte ich eigentlich gerne ein paar der Schalter verwenden welche man unter den Basisobjekten findet.

Die Schalter habe ich auch bereits angelegt und mit Variable für den Zustand ein und ausgeschaltet versehen.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, das wenn ich die Variable welche ich für eingeschaltet habe, im SPS Programm z.B. bei Not-Aus wieder zurücksetze und die für den Zustand ausgeschaltet setze,
das der Schalter aber trotzdem auf der Stellung Ein bleibt was ja eigentlich nicht so toll ist, weil der Antrieb ja ausgeschalten wurde über das SPS Programm!
Meine Frage an euch ist, ob mir vielleicht jemand sagen kann ob dies möglich ist den Schalter wenn der Antrieb bzw. die Variable über das SPS Programm für Ein zurückgesetzt wurde und die Variable für Aus gesetzt wurde
auch auf die Schaltstellung "Aus" zurücksetzen kann?