WinCC WinCC Runtime Simulation Bild stellt nicht alles dar

Pirscho

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,

Ich habe mehrere Bilder erstellt und diese dann getestet dies hat auch einwandfrei funktioniert bis zum letzten Bild.
Aus irgendeinem Grund werden mir hier die Grafiken nicht dargestellt.
Hat jemand eine Idee aus welchem Grund das so ist?
Ich bekomme noch ständig beim Start die Störmeldung wegen den Powertags dies sollte aber meines Wissens nicht das Problem sein.
Im Anhang das Bild der Simulation in der Runtime, sowie das Bild in der Programmierumgebung.

Noch eine Offtopic Frage weiß jemand wie man in der HMI Simulation zoomen kann?
Ich habe ein 22" Panel eingebunden und kann es nicht richtig auf meinem 15" Rechner darstellen.
Zoomen ist nicht möglich man hat nur die Slider. desweiteren ist es blöd da der schwarze Rand um das Panel auch visualisiert wird was das ganze nicht vereinfacht.
Siehe Anhang


Sumuliertes Panel:
TP2200 Comfort
Programmversion
TIA Portal V17.0
Lizenzen:
WinCC Advanced Combo
WinCC RT Advanced (512)


Ich habe die bestehenden Beiträge bereits durchsucht aber nichts gefunden. Falls ich hier aber etwas anspreche was an anderer Stelle bereits angesprochen wurde verweist mich bitte darauf :)

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Simulationsumgebung WinCC.PNG
    Simulationsumgebung WinCC.PNG
    13,6 KB · Aufrufe: 19
  • Programmierumgebung WinCC.PNG
    Programmierumgebung WinCC.PNG
    82,4 KB · Aufrufe: 20
  • Powertags.PNG
    Powertags.PNG
    4,8 KB · Aufrufe: 20
  • WInCC Rand.PNG
    WInCC Rand.PNG
    63,3 KB · Aufrufe: 20
Aus irgendeinem Grund werden mir hier die Grafiken nicht dargestellt.
Hast du das die Visu einmal komplett übersetzt und dann getestet?
Hast du Animationen an den entsprechenden Bildern projektiert?

Ich bekomme noch ständig beim Start die Störmeldung wegen den Powertags dies sollte aber meines Wissens nicht das Problem sein.
Nein, das ist nicht das Problem.

Lizenzen:
WinCC Advanced Combo
WinCC RT Advanced (512)
Welche Version hat die RT Advanced Lizenz? Was sagt TIA beim generieren deines Projektes? Wie viele Powertags werden da angegeben?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Pirscho.

Beim Simulieren wird auf die Runtime-Einstellungen im Projekt zurückgegriffen und das Frontend in der dort eingestellten Auflösung in einem Windows-Fensterrahmen bzw. in Vollbild dargestellt. Zoomen ist soweit ich weiß nicht möglich.
1688713881485.png

Gruß, Fred
 
Hast du das die Visu einmal komplett übersetzt und dann getestet?
Hast du Animationen an den entsprechenden Bildern projektiert?


Nein, das ist nicht das Problem.


Welche Version hat die RT Advanced Lizenz? Was sagt TIA beim generieren deines Projektes? Wie viele Powertags werden da angegeben?
Ja die Visualisierung habe ich übersetzt und danach getestet.

Animationen sind an den entsprechenden Grafiken(teilweise Grafik teilweise Bildbaustein) projektiert zur Sichtbarkeit. Allerdings sind die korrespondierenden Variable so das es sichtbar sein sollte. wenn ich die Variablen setze wird es auch nicht sichtbar.
Als test habe ich auch die entsprechenden Grafiken kopiert und die Variablen auf AlwaysTrue ALwaysFalse gesetzt, diese werden aber auf diesem Bild nicht dargestellt.
 

Anhänge

  • Lizenz.PNG
    Lizenz.PNG
    4,6 KB · Aufrufe: 9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus irgendeinem Grund werden mir hier die Grafiken nicht dargestellt.
Häufigster Grund: Du musst das HMI-Projekt komplett übersetzen, das normale Änderungsübersetzen funktioniert oft fehlerhaft.
Merke: Spätestens vor dem Laden ins HMI-Panel unbedingt einmal komplett übersetzen: Übersetzen > Software (komplett übersetzen)

Ich bekomme noch ständig beim Start die Störmeldung wegen den Powertags
Das ist keine Störmeldung sondern einfach nur eine Information, daß Deine WinCC RT Advanced Lizenz (für 512 Powertags) nicht ausreicht.
Auf dem Entwicklungs-PG ist es aber möglich und zulässig, die Runtime ganz ohne Lizenz zu testen. Damit die Meldung nicht mehr kommt, bräuchtest Du (wie in der Meldung angegeben) eine WinCC RT Advanced (2048) V17 Lizenz (oder höher), weil Dein Projekt offensichtlich mehr als 512 Powertags verwendet. Die Anzahl der verwendeten PowerTags wird beim Übersetzen angezeigt.

weiß jemand wie man in der HMI Simulation zoomen kann?
Ich habe ein 22" Panel eingebunden und kann es nicht richtig auf meinem 15" Rechner darstellen.
Zoomen ist nicht möglich man hat nur die Slider.
Du könntest einen zweiten/größeren Monitor an Dein PG anschließen.

desweiteren ist es blöd da der schwarze Rand um das Panel auch visualisiert wird was das ganze nicht vereinfacht.
Man kann die Runtime-Simulation auch ohne den Rahmen mit dem Gehäuse-Layout starten (braucht man ja nur bei Panels mit Tasten).
Einfach im Projektpfad im Ordner "\IM\HMI\C\0\Generates\" die Datei "pdata.fwc" mit Doppelklick öffnen.
Ich lege mir für häufig benötigte Panel-Simulationen eine Verknüpfung der pdata.fwc auf den Desktop.

Wenn man mehrere TIA-Versionen installiert hat, kann es Probleme geben, daß bei Doppelklick der pdata.fwc eine falsche RT-Simulation-Version gestartet wird. Dann muß man die Kommandozeile zum Start der richtigen *.exe erforschen.

Harald
 
Animationen sind an den entsprechenden Grafiken(teilweise Grafik teilweise Bildbaustein) projektiert zur Sichtbarkeit. Allerdings sind die korrespondierenden Variable so das es sichtbar sein sollte. wenn ich die Variablen setze wird es auch nicht sichtbar.
Sind das Variablen aus einer HMI-Verbindung? Ist die HMI-Verbindung aufgebaut?
Warum animierst Du die Sichtbarkeit der Schnecken/Aggregate??
Hast Du auch noch Objekte (z.B. Rechtecke) im Bild, die vor den Grafiken liegen und diese überdecken?

Als test habe ich auch die entsprechenden Grafiken kopiert und die Variablen auf AlwaysTrue ALwaysFalse gesetzt, diese werden aber auf diesem Bild nicht dargestellt.
??? :unsure:

PS: mache mal testweise ein EA-Feld für die/eine Sichtbarkeits-Animations-Variable in ein Bild, um zu sehen, welchen Wert die Variable hat (und evtl. einen Wert eingeben zu können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben