TIA WinCC Unified in TIA V16

Ich zähl grad schon die Tage bis zur Rente ☺
Nee im Ernst, zwei Jahre sind doch ne lange Zeit, da mach ich mich noch nich heiß...
Aber Siemens war da mal wieder selten dämlich: schüren Angst und Panik, dass die Comfortpanels abgekündigt werden und wissen genau, dass mehrere nicht abwarten können und sich deshalb aufd Unified stürzen...
Nur ist das mal wieder nicht fertig und krigt gleich mal wieder am Anfang nen schlechten Ruf weg...
Naja vielleicht liegts auch nicht an Siemens sondern an Deutschland allgemein, dass ne sinnvolle Projekt- und Terminplanung für etwas größere Projekte einfach nicht funktioniert. Siehe auch BER, Elbphilharmonie usw. Ich kann da für unsere Projekte auch ein Lied von singen.
Eigentlich muss ich sagen, ich mach mitlerweile viel lieber kleine Projekte, die ich eigenständig händeln kann... Die großen sind einfach nur nervig.
Gruß.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
auf allen op/tp war schon immer wce. beginnend glaube mit v2 oder v3.
die 17x haben ein linux derivat. (die basic panels glaube ich auch)

aktuell auf einem tp700 comfort ist wce v6

ich setze sehr oft comfort-panels ein (früher 270-377)
und wenn man wirklich keine symbolischen ea-felder mehr hat ist das für mich ein absolutes nogo für die neuen panels.
 
Ich verstehe euer Problem nicht. Das neue System kann doch Textlisten und Grafiklisten. Und damit könnt ihr doch alles tun was ihr braucht. oder seh ich da was falsch?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
und wenn man wirklich keine symbolischen ea-felder mehr hat ist das für mich ein absolutes nogo für die neuen panels.

Siemens sagt dazu :
Symbolische E/A Felder werden mit dem nächsten Update in TIA Portal V16 für die Unified Comfort Panels integriert, sodass dann keine Fehlermeldung beim Übersetzen angezeigt wird.
Die Antwort was mit den anderen Elemente ist, ob Update = Upd1 oder SP1 oder V17 bedeutet, ist noch offen ;)
 
Hi
Sehe ich das richtig, dass in TIA V16 das "normale" WinCC Advanced trotzdem immer noch drauf ist? Heisst das nun, dass man nicht zwangsläufig mit TIA V16 auf WinCC unified umsteigen muss?

Gruss blimaa
 
Hi
Sehe ich das richtig, dass in TIA V16 das "normale" WinCC Advanced trotzdem immer noch drauf ist? Heisst das nun, dass man nicht zwangsläufig mit TIA V16 auf WinCC unified umsteigen muss?

Gruss blimaa

Wenn man es beim Setup mit angeklickt hat, dann wird beides installiert. Man muss nicht zwangsläufig mit unified arbeiten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gut zu wissen! :)
Da frage ich mich, gibt es denn gute gründe für V16 ohne unified? (höchstens wenn man mit mehreren an einem Projekt arbeitet...)

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
 
Gut zu wissen! :)
Da frage ich mich, gibt es denn gute gründe für V16 ohne unified? (höchstens wenn man mit mehreren an einem Projekt arbeitet...)

und ich frage mich, gibt es Gründe FÜR Unified? Mir fallen grad keine ein. Ausser man ist masochistisch veranlagt und musd jeden Betascheiss immer als erster ausprobieren ;) Die armen Kunden sag ich da nur :)
 
Hat mal jemand über die Zukunft von WinCE nachgedacht?
Siemens, wie auch Andere, sind hier im
Zugzwang sich schnellstmöglich davon unabhängig zu machen.

https://www.l-mobile.com/infothekbeitrag/das-lebensende-ist-nah-fuer-windows-ce/

Jeder der sich mal mit der Control Entwicklung unter Visual Studio Compact auseinander setzen musste, wird sich langfristig über die „neue Welt“ freuen.

Ich weiß noch welch ein Stöhnen durchs Publikum gegangen ist, als Siemens mitteilte, das AWL tot sei und symbolische Programmierung in Zukunft klar bevorzugt wird.

BTW:
Welches OS ist auf den neuen Panels?
Auch so ein Linux Ding?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat mal jemand über die Zukunft von WinCE nachgedacht?
Siemens, wie auch Andere, sind hier im
Zugzwang sich schnellstmöglich davon unabhängig zu machen.

https://www.l-mobile.com/infothekbeitrag/das-lebensende-ist-nah-fuer-windows-ce/

Ich hab den Eindruck, dass Microsoft selber nicht weiß / oder verrät wo sie hin wollen.
Nachdem immer mehr für Multiplattform bzw. für Linux bei MS entwickelt wird, bin ich mal gespannt, was uns da noch alles erwartet
 
Man darf nicht vergessen wie winzig klein der Markt für Microsoft ist von dem wir hier reden.
Ich hatte damals Zahlen von weit unter 1% für CE gesehen.
Daran sieht man daran, das das Compact Framework seit Visual Studio 2008 nicht mehr präsent ist.
Auch Beckhoff verabschiedet sich langsam aber sehr sicher von CE.
 
Man darf nicht vergessen wie winzig klein der Markt für Microsoft ist von dem wir hier reden.
Ich hatte damals Zahlen von weit unter 1% für CE gesehen.
Daran sieht man daran, das das Compact Framework seit Visual Studio 2008 nicht mehr präsent ist.
Auch Beckhoff verabschiedet sich langsam aber sehr sicher von CE.

CE ist im Prinzip seit langem tod.
Die Embedded Versionen bzw. Windows IoT werfen auch nicht viel ab.
Dafür wachsen sie recht kräftig bei Azure.
Ich vermute mal, dass sie die Devices recht zeitnah Android und Linux als Betriebssystem überlassen.
 
Zurück
Oben