WinCC Unified WinCC Unified Kamera

Mok_1988

Level-2
Beiträge
350
Reaktionspunkte
84
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

wir steigen nun langsam von Comfort auf Unified um. Nun habe ich das Problem, dass ich gerne ein Kamera Bild darstellen möchte.
Bei Comfort gab es das Kamera Control, welches einfach einen RTSP Stream darstellen konnte. Bei Unified gibt es ein Media Player, welcher aber scheinbar nicht für Streams gedacht ist, sondern lokale Videos.
Über den Browser komme ich auch auf die Kamera, aber da weiß ich leider nicht, wie ich den login mit einbauen kann.
Die Kamera ist eine Reolink B4K11. Auf der HP von Reolink findet man Browser Befehle mit Login Angaben, welche aber nur ein statisches Bild anzeigen....

Habt ihr schon eine Kamera im Einsatz mit Unified?

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja RTSP habe ich bei Comfort Panels ja auch benutzt, genau nach dem von dir genannten Schema. Aber das unterstütz das Unified Panel scheinbar nicht... Also zumindest der Media Player rührt sich nicht
 
Da ich mit einem MTP1000 Panel arbeite, kann ich leider nur die Boardmittel nutzen
Der Media Player unterstütz tatsächlich kein RTSP
 
Der Support hat sich zurückgemeldet:

RTSP ist nicht möglich. Es muss eine Kamera sein, die Username und Passwort direkt in der URL akzeptiert, tut meine natürlich nicht :/

Ich werde das Thema aber ebenfalls auch nochmal als Kundenwunsch an das verantwortliche Produktmanagement weiterleiten.
Das Produktmanagement wird dann entscheiden, ob und wie die Funktionalität in einer Folgeversion von WinCC Unified implementiert wird.

Mit V24 dann vielleicht 😅 Ist dem Kunden etwas schwierig zu vermitteln, dass das neue Panel nun plötzlich weniger kann
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
RTSP ist nicht möglich. Es muss eine Kamera sein, die Username und Passwort direkt in der URL akzeptiert, tut meine natürlich nicht :/
RTSP könnte das aber.. eventuell fehlt da die Implementierung? Würde mich mal an den Hersteller der Kamera wenden!
 
Da habe ich auch schon nachgehakt. Mein Modell kann leider nur das Standbild liefern per URL Aufruf. Das Anzeigen des Streams direkt per URL unterstützt mein Modell nicht.

Leider bin ich nicht so fit in Javascript. Vielleicht wäre es ja möglich die Login Daten auf Tastendruck, oder gar automatisch in die entsprechenden Felder einzutragen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hatte bei meinem aktuellen Projekt auch eine entsprechende Anforderung Kameras auf dem HMI anzuzeigen.
RTSP wird, soweit ich das herausfinden konnte, von unified immer noch nicht unterstützt.
Allerdings liefert meine Kamera (Foscam D4Z), genau wie die von @Mok_1988 , Standbilder per URL.

Mein Workaround, falls jemand nochmal vor der Anforderung stehen sollte:
Meine Foscam D4Z liefert per URL mit Logindaten als Parameter (aufpassen wegen IT-Sicherheit, falls notwendig).
In meinem Fall:
Den Browser dann zyklisch die URL aktualisieren zu lassen & damit in meinem Fall jede Sekunde ein neues Bild zu bekommen
(ist für meine Zwecke ausreichend).
Den Browser hab ich für verschiedene Anzeigegrößen in ein eigenes Bild gepackt & dieses dan per Bildfenster als Popup oder kleie Bildanzeige verwendet, je nach Situation.

Script im Aufgebaut-Ereignisses meines Kamera-Bilds:
Javascript:
export function _2220_Application_ThirdNav_Home_0_Kamera1_OnLoaded(item) {
    try {
        IntervallCyclicRefresh = HMIRuntime.Timers.SetInterval(() => {
            Screen.Items("Web control").FireCommand(1, true);
        }, 1000);
    } catch (ex) {
        HMIRuntime.Trace("\n 12220_Application_ThirdNav_Home_0_Kamera1 \n" +
            "Aufgebaut-Ereignis, Fehler: " + ex, HMIRuntime.Trace.Enums.hmiSeverity.Error);
    }
}

Im globalen Definitionsbereichs (nur um den Intervall im Abgebaut-Ereignis explizit clearen zu können):
Javascript:
let IntervallCyclicRefresh;

Im Abgebaut-Ereigns (keine Ahnung ob man das wirklich braucht, aber ich trau dem GarbageCollector vom großen S nicht):
Javascript:
export function _2220_Application_ThirdNav_Home_0_Kamera1_OnUnloaded(item) {
    try {
        HMIRuntime.Timers.ClearInterval(IntervallCyclicRefresh);
    } catch (ex) {
        HMIRuntime.Trace("\n 12220_Application_ThirdNav_Home_0_Kamera1 \n" +
            "Abgebaut-Ereignis, Fehler: " + ex, HMIRuntime.Trace.Enums.hmiSeverity.Error);
    }
}

Im Browser der "neu laden" Schaltfläche noch eine benutzerdefinierte ID verpasst...
1755698240084.png

und ab damit (✿◠‿◠)
Kleines Manko:
Das Bild "zuckt" beim Neuladen kurz.
Kann man bestimmt umgehen wenn man zwei Browser gleichzeitig nutzt & deren Sichtbarkeit um Gegentakt zum Neuladen umschaltet.
Um das zu testen hatte ich aber zuwenig Zeit und das zucken stört auch nicht so extrem...
 
Wow danke für deine Tips! Werde ich wohl nächstes mal testen, diese Anforderung habe ich leider schon häufiger gehabt mit Unified und den Kunden jedes mal vertröstet ("Mit dem nächsten TIA Update kommt es ganz bestimmt ;-) ")

Schade, dass so ein einfaches Feature soviel Arbeit mit sich bringt :unsure:
 
Zurück
Oben