WinCC WinCC V7.5 – Verbindung zu bestehender Station nach Hinzufügen neuer Anlage ausgefallen

Bender25

Level-2
Beiträge
591
Reaktionspunkte
20
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forumsgemeinde
ich habe in WinCC V7.5 eine neue zusätzliche Anlage in WinCC integriert (Redundantes Serverpaar >> am Server "1").
Dabei handelt es sich um eine Station mit einer CPU 1517 (FW 4.xx?). Diese wurde im TIA Portal über den Scada-Export (nur Zertifikate) exportiert und anschließend in WinCC über „Laden aus Datei“ in der neu projektierten Station in WinCC importiert.

Nach dem Start der Runtime funktionierte die Verbindung zur neuen Station sofort problemlos.
Das eigentliche Problem...Seitdem baut WinCC keine Verbindung mehr zu einer bereits lange bestehenden Station auf (Ebenefalls CPU 1517 FW 2.8.1)

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
  • Server aus- und eingeschaltet / kompletter Neustart
  • In WinCC eine neue Verbindung mit exakt denselben Verbindungsdaten zur SPS angelegt
  • Ping vom Server zur SPS funktioniert einwandfrei
  • Über die Verbindungsvaribalen, welche WinCC anlegt habe ich versucht die Verbindung mehrmals zu starten >> ohne Erfolgt (Varibale hat den Wert 1).
Leider ohne Erfolg. Die Verbindung wird nicht hergestellt.

Der redundante Server hat jedoch die Verbindung zur betroffenen SPS problemlos aufgebaut. Da ich das Projekt dort jedoch noch nicht dupliziert habe, fehlt hier natürlich noch die "neue" Station.


Folgende Infos die ggf. noch wichtig sind.
  • Neu hinzugefügte SPS >> TIA V19
  • SPS mit den jetzigen Verbindungsproblemen 1517 (FW2.8.1) >>TIA V15.1
  • Vor der Änderung gab es nie Verbindungsprobleme mit dieser Steuerung
  • Server und SPS befinden sich im gleichen Raum, getrennt nur durch einen Switch
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder welche Schritte ich noch überprüfen sollte?
Bin mittlerweile ein wenig Ratlos.

Danke schon mal für jede Unterstützung!
 
Das hört sich wie dieses Thema an,
https://www.sps-forum.de/threads/wincc-v8-und-s7-1200-zertifikate.118679/#post-970531

Hast du schon mit Channel Diagnose die Verbindung angeschaut?
Da steht dann der Fehlercode.

Ich kann es mir selbst auch nicht erkären warum die 1500er Verbindung so empfindlich sind.
Bei mir , als das auch passierte, war es in der Regel ein Verlust der Zertifikaten.
Wenn ich die CPU Name änder dann ist es klar das das zertifikat verletzt ist.

In dein Fall würde ich das Zertifikat der nicht funktionierende SPS neu importieren.
Und dann auf die art und weise mit Scada Export, alle Variablen.
Dann eine vollsymbolische variable einfügen.
Wenn er dann ein Popup bringt mit der Frage ob er das Zertifikat auch importieren soll, weisst du das dein Zertifikat kaput war.
 
Zurück
Oben