-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich spiele gerade etwas mit WinCC v8.1 und den "neuen" Faceplate-Typen und der OpenScreeninPopup Funktion.
Das Öffnen und vergeben des Prefix funktioniert erstmal. Jedoch möchte ich in meinem Popupscreen die benutzerdefinierten Eigenschaften auslesen und frage mich, wie ich diese adressieren muss. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Auf meinem Hauptscreen liegt ein Faceplate-Instanz mit folgenden Eigenschaften:

Und bei einem klick auf die Instanz wird OpenScreenInPopup() ausgelöst!
Danke für eure Tipps!
Edit: Im Prinzip, muss ich den ParentScreen auslesen, das Objekt und dann die Eigenschaften suchen und diese Auslesen. Ich verstehe nur dieses ganze Objektmodell mit den Screens nicht
Im gleichen Bild kann ich mit folgendem Befehl die Eigenschaft auslesen:
Aber aus dem geöffnetem Popup kann ich nicht auf das Objekt und die Eigenschaft zugreifen
ich spiele gerade etwas mit WinCC v8.1 und den "neuen" Faceplate-Typen und der OpenScreeninPopup Funktion.
Das Öffnen und vergeben des Prefix funktioniert erstmal. Jedoch möchte ich in meinem Popupscreen die benutzerdefinierten Eigenschaften auslesen und frage mich, wie ich diese adressieren muss. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Auf meinem Hauptscreen liegt ein Faceplate-Instanz mit folgenden Eigenschaften:

Und bei einem klick auf die Instanz wird OpenScreenInPopup() ausgelöst!
Danke für eure Tipps!
Edit: Im Prinzip, muss ich den ParentScreen auslesen, das Objekt und dann die Eigenschaften suchen und diese Auslesen. Ich verstehe nur dieses ganze Objektmodell mit den Screens nicht
Im gleichen Bild kann ich mit folgendem Befehl die Eigenschaft auslesen:
Code:
Dim textFeld
Set textFeld = ScreenItems("Objektname")
Text_Trigger = textFeld.Einheit
Aber aus dem geöffnetem Popup kann ich nicht auf das Objekt und die Eigenschaft zugreifen
Zuletzt bearbeitet: