WSCAD5.3 unter WIN11 nutzbar?

MSommer

Level-2
Beiträge
267
Reaktionspunkte
40
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Miteinander,

ich möchte meinen Heimbürorechner von WIN10 gegen einen neuen WIN11-PC austauschen.
Auf meinem WIN10-Rechner habe ich noch eine „Alte WSCAT5.3-Version" im Einsatz, das ich aber nur noch für Bestands-Revisionen bzw. Erweiterungen der vorhandenen Schaltschränke/Verteiler in meinem Wohnhaus nutze.

Da dich WSCAD nur noch privat nutze um meine E- Pläne bearbeiten zu können, habe ich folgende Frage an Euch:
Kann ich WSCAD5.3 auch auf einem WIN11-Rechner problemlos weiterhin nutzen? CD + Lizenz-Stick sind vorhanden.

Danke im Voraus
Michael
 
Screenshot 2025-01-28 170317.png

Da scheint jemand sauber Software entwickelt zu haben wenn das noch unter Windows 10 läuft.

Falls es nicht geht: VMWare Workstation Pro ist jetzt kostenfrei.. Dann dort eine Windows 10 Maschine erstellen, wenn du damit noch ins Internet willst.. ansonsten XP/7 .. dann aber bitte in keinem Falle eine Internetverbindung herstellen
 
@DCDCDC
mit WIN10 war mein WSCAD5.3 problemlos einsetzbar. Der Unterschied zur Istzeit ist dass ich beim Umstieg von WIN7 das WSCAD schon installiert und Zuverlässig einsetzbar war. Jetzt brauche ich halt neue Hardware, weil mein Arbeitlaptop nicht WIN11 tauglich ist.

@Alle
Mein "Neuer" ist bestellt und wird inkl. WIN11 und inkl. Office 24 konfiguiert, in geschätzt 10-14 Tgaen, ausgeliefert. Danach erfolgt die Einbindung in mein Haus-Netzwerk und Datenübernahme aus meinem Altgerät inkl. Neuinstallation von WSCAD. Ich werde darüber berichten ob und wie es mit WSCAD geklappt hat.
Gruß Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde das in eine Windows Xp virtuelle Maschine installieren, die nimmt dir nämlich die wenigste Rechenleistung weg.. Windows Xp Images gibt es genügende, welche immer noch recht aktuell gepflegt sind.. bei deiner Suchmaschine des vertrauens mal nach "windows xp deskmodder" suchen.. oder bei archive.org suchen

Sollte das ganze aber reibungslos unter Windows 11 als neue Installation funktionieren.. umso besser!
 
Zurück
Oben