Zeit im TON Timer speichern

Berthold

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Ich stehe vor folgendem Problem:
Über einen TON Timer läuft eine Zeit von 60 Minuten ab. Wenn die Anlage stoppt (z.B. weil der Not-Aus betätigt wurde), habe ich die Auswahl, die Maschine danach komplett zu stoppen oder an der Stelle weiter laufen zu lassen. Die Hardware schaltet dabei auch richtig und die Anlage läuft weiter.

Allerdings startet der Timer dann immer wieder bei 0. Gibt es da einen Lösungsansatz zu, die Zeit irgendwie zu stoppen und dann an der Stelle weiterlaufen zu lassen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Man könnte das z.B. über einen Zähler und einen Taktmerker lösen.
Beispielsweise taktest Du mit 1s und zählst somit bis 3600 als Einschaltverzögerung. Danach kannst Du den Zähler nach Deinen Bedürfnissen zurücksetzen für die nächste Einschaltverzögerung.
Wenn zwischendurch gestoppt wird, hört der Zähler auf, zu zählen, kann aber beim erneuten Anfahren da weiterzählen, wo er aufgehört hat.
 
Falls der TON-Baustein bestehen bleiben soll:
Irgendwo wird in der Logik vom Notaus anscheinend der "IN"-Eingang des Times auf FALSE gesetzt.
Laut Doku resettet eine fallende Flanke den Timerbaustein.
Vielleicht erweiterst du die Logik dahingehend, dass im Falle vom Notaus der Ausgang "ET" in eine Variable geschrieben wird. Dann hast du schon einmal die bis dahin verstrichene Zeit gesichert.
Beim Wiederanlauf der Anlage dann den TON-Eingang "PT" mit deinen 60 Minuten minus dem Inhalt der Variable beschalten?!
Dann sollte er die noch verbliebene Zeit laufen.
Hier die Doku zum TON.
 
Falls der TON-Baustein bestehen bleiben soll:
Irgendwo wird in der Logik vom Notaus anscheinend der "IN"-Eingang des Times auf FALSE gesetzt.
Laut Doku resettet eine fallende Flanke den Timerbaustein.
Vielleicht erweiterst du die Logik dahingehend, dass im Falle vom Notaus der Ausgang "ET" in eine Variable geschrieben wird. Dann hast du schon einmal die bis dahin verstrichene Zeit gesichert.
Beim Wiederanlauf der Anlage dann den TON-Eingang "PT" mit deinen 60 Minuten minus dem Inhalt der Variable beschalten?!
Dann sollte er die noch verbliebene Zeit laufen.
Hier die Doku zum TON.
Gute Idee. Habe es so in etwa umsetzen können. Vielen Dank!
 
Zurück
Oben