eYe
Level-1
- Beiträge
- 759
- Reaktionspunkte
- 81
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
habe für einen Kunden ein kleines simples Programm geschrieben. Dieses wurde beim Kunden ohne Mängel abgenommen und dann ausgeliefert.
Nun möchte der Endkunde aber, dass die verwendete S7-300 in CFC programmiert ist...
Ich habe mal geschaut, CFC ist eine Option für Step7 und kostet € 1.940,-
Da ich sonst keinerlei Verwendung für CFC habe, suche ich nun nach der günstigsten Lösung.
Soweit ich gelesen habe ist CFC nichts anderes als FBD, nur das man nicht Netzwerkorientiert programmiert, sondern wie bei der Logo alles auf einem Blatt hat.
Weiter habe ich gelesen, dass man in CFC auch Funktionen aus z.B. AWL Quellen generieren kann.
Nun meine Überlegung:
1) Ist es möglich das jemandem mit der CFC Option mein Programm in eine einfache CFC Funktion übersetzt?
2) Könnte ich das fertige Step7 Projekt öffnen und in die SPS einspielen, oder scheitert es dann an der nicht vorhandenen Option?
3) Seht ihr das als aktzeptable Lösung an, oder sollte ein Programm in CFC wirklich komplett ohne AWL etc auskommen? (Es geht hier um eine ganz simple Lüfteransteuerung mit automatischer Umschaltung der redundanten Einspeisung)
habe für einen Kunden ein kleines simples Programm geschrieben. Dieses wurde beim Kunden ohne Mängel abgenommen und dann ausgeliefert.
Nun möchte der Endkunde aber, dass die verwendete S7-300 in CFC programmiert ist...
Ich habe mal geschaut, CFC ist eine Option für Step7 und kostet € 1.940,-
Da ich sonst keinerlei Verwendung für CFC habe, suche ich nun nach der günstigsten Lösung.
Soweit ich gelesen habe ist CFC nichts anderes als FBD, nur das man nicht Netzwerkorientiert programmiert, sondern wie bei der Logo alles auf einem Blatt hat.
Weiter habe ich gelesen, dass man in CFC auch Funktionen aus z.B. AWL Quellen generieren kann.
Nun meine Überlegung:
1) Ist es möglich das jemandem mit der CFC Option mein Programm in eine einfache CFC Funktion übersetzt?
2) Könnte ich das fertige Step7 Projekt öffnen und in die SPS einspielen, oder scheitert es dann an der nicht vorhandenen Option?
3) Seht ihr das als aktzeptable Lösung an, oder sollte ein Programm in CFC wirklich komplett ohne AWL etc auskommen? (Es geht hier um eine ganz simple Lüfteransteuerung mit automatischer Umschaltung der redundanten Einspeisung)