Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Step 7was gehört zum vollständigen Ausdruck eines S7 -Programm's
In div. Firmenvorschriften wird ein Ausdruck des SPS-Programms verlangt. Geliefert habe ich ihn bisher nie und es gab auch nie Nachfragen. Ich denke das ist noch ein Relikt aus S5-Zeiten. Da machte ein Ausdruck vielleicht noch Sinn.
Um auf deine Frage zurückzukommen würde ich das Programm
mit Kommentaren
mit Querverweissliste
und mit Zuordnungsliste ausdrucken.
Bevor du deine Symbolik in den Netzwerkkommentar verewigst, Step7 hat eine Symboltabelle, dann klappts auch besser mit dem Ausdruck,
und erheblich effektiver, und unterm Stich auch einfacher zu lesen, ist das ganze auch ... egal ob auf dem Bildschirm oder auf Papier.
Davon ab, das was eigentlich in die Netzwerküberschrift bzw. Kommentar gehören würde, sprich die Funktion dessen was da steht fehlt vollständig.
Jede Adresse bekommt als symbolischen Namen ihre eigene Adresse. Einfach Klasse.
Die Arbeit hättest du dir sparen können. Vergib den Adressen einen sinnvollen symbolischen Namen. Dadurch wird dein Programmcode lesbar und zugleich verständlich für jeden.
Code:
Symbol | Adress
Fenster_AUF | E 0.0
Fenster_ZU | E 0.1
.
.
Ich habe in meinem Hauptprogramm erst die Schaltuhr danach Call FC 1 macht das was ?
Richtig. Jetzt kann man das im Baustein Editor noch so einstellen das die Symbolinformationen unterhalb jedem Netzwerk angezeigt werden (irgendwo bei Ansicht glaube ich). Dann Hast Du die ganze Schreiberei gespart.
Die Kommentare würde ich aber bei den Symbolen Trotzdem eintragen. Etwas Klartext schadet nicht. Die Symbole mögen für Dich ja klar sein, aber möglicherweise nicht für andere Personen die mal in das Programm schauen werden.