Step 7 CPU 314C 2PN/DP ist nicht im Hardware-Katalog vorhanden, wie hinzfügen

bier1903

Level-2
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein PG mit Siemens STEP7 V5.4 und hier ist die CPU 314C 2PN/DP nicht im Katalog zu finden. Wie kann ich diese CPU hinzufügen, habe schon in google nach einer GSD Datei gesucht aber nichts passendes gefunden.

Besten Dank
 
Huhu,

Auszug aus Datenblatt:

6ES7314-6EH04-0AB0

SIMATIC S7-300, CPU 314C-2PN/DP

Engineering mit● Programmierpaket ab STEP 7 V5.5 mit HSP 191

Wirst wohl updaten dürfen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

besten Dank schonmal.

Habe das PG auf ebay ersteigert, es hat noch Windows XP. Kann ich es trotzdem Updaten? Oder kann ich das Update über einen anderen PC laden und dann per USB Stick übertragen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn dem PG der Key nicht genommen wurde dann ist der Key darauf.
Ansonsten "Automation License Manager" (ALM) starten, ist ein Programm das seit V5.3 die Lizenzschlüssel verwaltet. Dort kannst Du dann sehen ob die Keys vorhanden sind. Aber auf gar keinen Fall löschen, auch wenn diese "defekt" sein sollten. Sind wiederherstellbar solange sie nicht gelöscht wurden.
 
Hallo im Automation Liceense Manager sind für SIMATIC STEP7 und WINCC die Lizensnummer und der Key sichtbar.

STEP 7 Professional Edition 2006 Version 5.4 Floating Unlimited
WINCC Flexible2008 Advanced Version 1.3 Loating Unlimited
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Heißt ich muss mir das Upgrade bzw. den neuen Key kaufen?

So ist es. z.B. diese hier
https://www.conrad.de/de/p/siemens-6es7810-4cc11-0ye5-6es78104cc110ye5-sps-lizenz-1704343.html
Bei conrad ist der preis etwas unterm Siemens Katalogpreis. Aber wenn du jemanden kennst der Konditionen hat, kann man da relativ viel rausholen.
Je nachdem was du machen willst, lohnt sich vielleicht grad eine Combolizenzupgrade. das ist dann aber etwas über 1000 Euro (wär ja aber doof wenn du jetzt viel ins kleine update investierst und dann doch auf TIA updaten musst in nem Vierteljahr). Dafür hast du dann alle CPUs drin, auch die neuen und die Möglichkeit HMI Panels zu programmieren.
 
Hallo,

ich habe einen zweimonatigen Kurs gemaacht mit TIA V14.

Möchte es für mich jetzt privat testen und mich verbessern, aber auch nicht sinnlos Geld verbrennen.

Aktuell habe ich einen Konvlt aus SPS und HMI, aber es passt leider nichts so richtig zusammen.

Ich habe

PG mit Step 7 V5.4 und WINCC
noch ein PG, da kommt beim Einschalten die Meldung "Operating System not found"
CPU 314-5AE10-0AB0
CPU 313-6CG04-0AB0
CPU 314-&EH04-0AB0

HMI
MP377" 6AVa 644-0AB01-2AX0
TP27-10" 6AV3627-1QL01-0AX0

Und noch etliche Karten in digital und analog.

Leider passt es alles nicht so genau wegen den Ethernet-Steckern usw. Wisst ihr hier eine gute Lösung? Oder ist es besser die aktuellen CPU zu versilbern und andere zu kaufen.

Ich möchte einfach kleine Temperatursteuerungen oder ein Springbrunnensteuerung mit einer Pumpe und verschiedenen Ventilen steuern.

Am liebsten wäre mir eine TIA Version, da ich mich hier besser auskenne und für mich es auch einfacher ist.
Aus dem Kurs habe ich noch eine Version für 365 Tage, aber bevor ich nichts habe möchte ich die Version nicht opfern.
 
Zurück
Oben