Kabeläffle
Level-2
- Beiträge
- 408
- Reaktionspunkte
- 103
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich kämpfe schon wieder, oder eigentlich immer noch, mit meinem „TP1500 Comfort“.
Siehe hier:
So „schnell“ wie das ersetzte MP277 war es nie, aber die Reaktions-Geschwindigkeit wäre gerade noch akzeptabel.
Nach mehreren Wochen Dauerbetrieb wird das Gerät immer langsamer.
Nach einem Neustart beginnt das von vorne. Erst noch akzeptabel, bald wieder unbedienbar langsam.
Da die Anlage regulär nur zur Wartung komplett abgeschaltet wird, erfolgt der Neustart im Moment manuell.
Gibt es da eine Möglichkeit, aus WinCCflex heraus das Gerät Samstagnacht automatisch neu booten zu lassen?
Kennt jemand ein Update, Bugfix oder sonstiges, was aus dem TP1500 Comfort ein brauchbares Gerät macht?
Gruß
Kabeläffle
TIA WinCC Advanced V14.0 SP1 Upd7
Comfort Panel TP1500
S7-317 PN/DP
ich kämpfe schon wieder, oder eigentlich immer noch, mit meinem „TP1500 Comfort“.
Siehe hier:
So „schnell“ wie das ersetzte MP277 war es nie, aber die Reaktions-Geschwindigkeit wäre gerade noch akzeptabel.
Nach mehreren Wochen Dauerbetrieb wird das Gerät immer langsamer.
Nach einem Neustart beginnt das von vorne. Erst noch akzeptabel, bald wieder unbedienbar langsam.
Da die Anlage regulär nur zur Wartung komplett abgeschaltet wird, erfolgt der Neustart im Moment manuell.
Gibt es da eine Möglichkeit, aus WinCCflex heraus das Gerät Samstagnacht automatisch neu booten zu lassen?
Kennt jemand ein Update, Bugfix oder sonstiges, was aus dem TP1500 Comfort ein brauchbares Gerät macht?
Gruß
Kabeläffle
TIA WinCC Advanced V14.0 SP1 Upd7
Comfort Panel TP1500
S7-317 PN/DP