Bezüglich der Systemgrenzen:
Ich habe mein Projekt jetzt mal von Siemens kontrollieren lassen. Das Ergebnis war interessant.
- In einem Bild waren 44 Bildbausteine (Grenzwert komplexe Objekte ist 40), hier zählt die Vorlage logischerweise mit.
- Die Anzahl der Variablen ist zu hoch. (Grenzwert 4096) Projektiert sind knapp 3400 Variablen, es wird allerdings pro Sekunde gerechnet. Das heißt jede Variable die mit 100ms aktualisiert wird wird als 10 Variablen gerechnet. Insgesamt kommt man so bei mir auf einen Wert von über 9000. An und für sich eine Frechheit dass das so nirgends steht, aber immerhin gut zu wissen.
Das finde ich seltsam, ich setze bei einem Kunden ein TP1900 (6AV2 124-0UC02-0AX1) ein, projektiert mit TIA V16 ohne Updates.
Eventuell sind ja bei einem TP1900 die Systemgrenzen nochmal höher.
Eckdaten:
Auf je drei Bildern 48 Bildbausteine mit jeweils 2 Structs verbunden ( 1x 12 Variablen, 1x 4 Variablen).
Insgesamt knapp 2700 Variablen im HMI.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen jedoch alle auf 1s zyklisch im Betrieb aufgerufen.
Weder bei Vor-Ort Bedienung, noch bei Nutzung via SmartServer haben wir über Monate irgendwelche träge Bildwechsel oder Ähnliches.
Ähnliches Projekt, auf einem TP1200 (6AV2 124-0MC01-0AX0), ein Bild mit 48 Bildbausteinen, ansonsten recht gleiche Randbedingungen, außer lediglich 2150 Variablen im HMI.
Letzteres ist jedoch noch nicht lange beim Kunden im Betrieb, da könnte sich noch zeigen, ob sich nach längerer Zeit irgendwelche Probleme zeigen.