Hi hi,
ich möchte diesen Beitrag noch einmal aufwärmen, statt einen neuen zu erstellen.
Ich muss ein altes Projekt aus step 7 classic v5.4 in die moderne Umgebung step 7 professional (TIA) v15.1 migirieren. Mittlerweile gibt es ja genügend PDFs, die einem da helfen. Ich bin der Meinung theoretisch erfülle ich alle Bedingungen, aber es kommt zur Fehlermeldung.
Kurze Erläuterung:
- das Originalprojekt ist auf einer VM mit Windows XP, 32 bit mit step 7 classic v5.4 abgelegt
- auf dieser "älteren" VM sind auch alle Abhängigkeiten installiert
- das Projekt besitzt irgendeine ProTool v6.0 - und WinCC flex 2008 - Abhängigkeit (Zumindest wurde mir das beim Starten einer Migration immer angezeigt: Es fehlen Protool und WinCC flex 2008)
- Nach vielen Fehlversuchen, das eine auf dem anderen zu installieren und irgendwie eine funktionierende Systemkonfiguration zu erhalten, dass es theoretisch klappen kann, liegt mir nun eine virtuelle Maschine mit Windows 7 32 bit vor, auf der step 7 classe v5.5 und step 7 professional (TIA) v13.0 installiert sind
- somit bin ich theoretisch auf einem und demselben System in der lage ALT und NEU zu öffnen, so wie es der Migrationsguide fordert
- gleichzeitig habe ich die zuvor angesprochenen Abhängigkeiten ebenfalls nachinstalliert (in die Win 7 virtuelle Maschine hinein)
ProTool v6.0 und WinCC flex 2008
- wenn ich jetzt das Alt-Programm schimpft er nicht mehr, dass irgendwas fehlt
- starte ich jetzt in step 7 professional (TIA) v13 den Migrationsvorgang, bricht dieser kurz nach Beginn mit ...

(Klick auf's Bild)
ab (p. s. Stört euch nicht an "Verladun". Das hieß mal Verladung (Anlagenteil) und das g ist verschütt gegangen ^^ ).
- Beim ersten erhalten dieser Meldung habe ich sofort das TIA Migrationstool nachinstalliert, weil es scheinbar von Kollegen bei der Einrichtung der VM nicht mit v13.0 mitinstalliert wurde.
- Auch das vorhin schon erwähnte ProTool und WinCC flex aus der Win XP, 32 bit - VM habe ich in der Win 7, 32 bit VM nachinstalliert. Eigentlich dürfte nichts mehr fehlen, aber ich kriege den Fehler nicht weg, sodass die Migration weiterläuft.
Übersicht der installierten Software (aus TIA heraus):

(Klick auf's Bild)