TIA Von HW Interface auf HW_Submodul kommen

nik20099

Level-2
Beiträge
71
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Leute,

besteht die Möglichkeit, von der Systemkonstante:

(bei mir) SBMDrehBosch~PN-IO oder SBMDrehBosch~Head auf die Systemkonstante der Ein und Ausgänge zu kommen?

Die Geräteansicht zeigt:

1645692455343.png

1645692488546.png
Zu Hilfe vielleicht:
Die Konstellation ist immer so:

Eingänge
Baugruppe 0
Steckplatz 3

und
Ausgänge
Baugruppe 0
Steckplatz 4


Leider bekomme ich vom DPRD_DAT (Fehler 8090) Zurück. Ich denke das die Schnittstelle für das Gesamte auslesen zu groß ist.
 
Moin Leute,

besteht die Möglichkeit, von der Systemkonstante:

(bei mir) SBMDrehBosch~PN-IO oder SBMDrehBosch~Head auf die Systemkonstante der Ein und Ausgänge zu kommen?

Die Geräteansicht zeigt:

Anhang anzeigen 59411

Anhang anzeigen 59412
Zu Hilfe vielleicht:
Die Konstellation ist immer so:

Eingänge
Baugruppe 0
Steckplatz 3

und
Ausgänge
Baugruppe 0
Steckplatz 4


Leider bekomme ich vom DPRD_DAT (Fehler 8090) Zurück. Ich denke das die Schnittstelle für das Gesamte auslesen zu groß ist.
Schaue mal in die Standard - Variablentabelle. Es sollte dort auch eine Systemkonstante in der Art
"SBMDrehBosch~Input 7 Words_1", mit der sprichst du das E-Modul direkt an.
 
Alternativ kannst du auch mit LOG2GEO und GEO2LOG arbeiten, allerdings musst du dir dann ein schema überlegen, mit dem du die eingangs - und Ausgangsmodule zuteilst.

Mit LOG2GEO erhält du eine Art geographische Adresse mit Profinet-Gerätenummer, Slot, subslot usw. Mit diesen kannst du dann rechnen und gezielt Slots ansprechen und mit GEO2LOG wieder in eine Hw-Kennung umwandeln.
 
Leider bekomme ich vom DPRD_DAT (Fehler 8090) Zurück. Ich denke das die Schnittstelle für das Gesamte auslesen zu groß ist.
7 Words / 14 Bytes ist kein Problem.

ja die gibt es, aber ich wollte gerne nur eine Systemkonstate an den Baustein hängen.
Du kannst nicht 'SBMDrehBosch~Input_7_Words_1' an DPRD_DAT LADDR übergeben ?
Was ist dein Code (Bild bitte) ?
Du hast ja etwas am laufen (sonnst hättest du ja die Fehler code nicht), aber was ?.
Wenn du anstatt die Systemkonstante an DPRD_DAT übergibt einfach den Wert (512) übergibt, bekommst du dieselbe Fehler ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie @maxder2te schon geschrieben hat, geht es mit GEO2LOG und LOG2GEO.
Man könnte es auch dynamisch ermitteln, wenn der Aufbau eben nicht statisch ist.
Wir nutzen dies um eben die IO Adressen zu ermitteln, weil es vorkommen kann, dass ein Modul mal um konfiguriert wurde und dann die Adressierung nicht fortlaufend ist.
1645735976973.png
1645736020554.png
1645736352787.png
 
Wie @maxder2te schon geschrieben hat, geht es mit GEO2LOG und LOG2GEO.
Man könnte es auch dynamisch ermitteln, wenn der Aufbau eben nicht statisch ist.
Wir nutzen dies um eben die IO Adressen zu ermitteln, weil es vorkommen kann, dass ein Modul mal um konfiguriert wurde und dann die Adressierung nicht fortlaufend ist.
Anhang anzeigen 59440
Anhang anzeigen 59441
Anhang anzeigen 59442
Vielen Dank. Das ist ein super Ansatz und beschreibt genau mein Problem.
 
Zurück
Oben