TIA LB Lokaldatenbyte

In deinem Fall werden einfach nur Bytes aus einem Quell-DB in Lokaldaten/Tempvariablen umkopiert.
Welche Datentypen haben denn die Variablen, auf die zugegriffen wird?

Rein aus Interesse, ist das was du gerade "programmierst" eine Übungsaufgabe oder eine reelle Anlage?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@waldy
Warum lässt du das Programm nicht einfach mal von TIA automatisch von 300 nach 1500 konvertieren?
Das Ergebnis ist sicher besser und fehlerfreier als dieser Murks in FUP. Außerdem sieht der Fachmann, wenn es konvertiert ist und hat dann vielleicht sogar Verständnis.
 
Wahnsinn, auf was für merkwürdige Fragen hier versucht wird ernsthaft zu antworten. Ich sehe in dieser Frage überhaupt keinen Sinn/Zusammenhang.
Respekt !
Naja so schlimm ist die Frage nicht. Wenn Kollegen versuchen alte Programme aus Classic nach 1500 umzusetzen, stolpert man schon über LB.
Das 1:1-Umsetzen ist halt für mich so ein NoGo
 
@waldy
Warum lässt du das Programm nicht einfach mal von TIA automatisch von 300 nach 1500 konvertieren?
Das Ergebnis ist sicher besser und fehlerfreier als dieser Murks in FUP. Außerdem sieht der Fachmann, wenn es konvertiert ist und hat dann vielleicht sogar Verständnis.
Mein Antwort im gestrigen Treat war;

In Waldy Fall wäre es warscheinlich besser. Da wird der alte AWL Code mit hohe Sicherkeit machen was sie soll. Das neu programmierte FUP ist die Frage...
 
Zurück
Oben