-> Hier kostenlos registrieren
Servus zusammen,
meine Frage bezieht sich auf ein Projekt mit mehreren "gleichen" HMIs. In meiner Anlage sind zwei HMIs verbaut, die auch bereits alle funktionieren.
Bin aktuell allerdings noch in der Entwicklungsphase und deshalb kommen noch viele Änderungen hinzu.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf das vereinfachen solcher Änderungen, sprich:
Gibt es eine Möglichkeit die HMIs zu synchronisieren, also die Änderungen unmittelbar in beide HMIs zu laden? Anfangs hatte ich die kleineren Änderungen noch manuell in der zweiten HMI eingeklopft. Jetzt bin ich aber an dem Punkt, dass ich, erst wenn das Projekt abgeschlossen ist, die HMI 1 dupliziere und auf die HMI 2 lade.
Ist auch oft unpraktisch, weil ich deshalb um die ganze Anlage laufen muss um sie zu bedienen.
Bei Siemens gibt es bestimmt auch eine ganz simple Methode, um die Visu auf beliebig vielen HMIs darzustellen ohne "copy and paste".
Bei Beckhoff soll das scheinbar funktionieren, hab ich mir sagen lassen. Dann wird es hoffentlich bei Siemens auch irgendwie klappen.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
meine Frage bezieht sich auf ein Projekt mit mehreren "gleichen" HMIs. In meiner Anlage sind zwei HMIs verbaut, die auch bereits alle funktionieren.
Bin aktuell allerdings noch in der Entwicklungsphase und deshalb kommen noch viele Änderungen hinzu.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf das vereinfachen solcher Änderungen, sprich:
Gibt es eine Möglichkeit die HMIs zu synchronisieren, also die Änderungen unmittelbar in beide HMIs zu laden? Anfangs hatte ich die kleineren Änderungen noch manuell in der zweiten HMI eingeklopft. Jetzt bin ich aber an dem Punkt, dass ich, erst wenn das Projekt abgeschlossen ist, die HMI 1 dupliziere und auf die HMI 2 lade.
Ist auch oft unpraktisch, weil ich deshalb um die ganze Anlage laufen muss um sie zu bedienen.
Bei Siemens gibt es bestimmt auch eine ganz simple Methode, um die Visu auf beliebig vielen HMIs darzustellen ohne "copy and paste".
Bei Beckhoff soll das scheinbar funktionieren, hab ich mir sagen lassen. Dann wird es hoffentlich bei Siemens auch irgendwie klappen.
Hat da jemand einen Tipp für mich?