TIA LMQTT-Client-Block funktioniert nicht richtig

new_user

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen!

Ich verwende LMQTT Client Block (V 4.0.0) im TIA Portal V17, um einige Daten per MQTT-Protokoll von der CPU 1510SP-1 PN an einen MQTT-Broker zu senden. Ich habe alle notwendigen Konfigurationseinstellungen erstellt, wie es im LMQTT Client Block Manual von SIEMENS beschrieben ist. Ich teste es mit PLCSIM Advanced V4.0 SP1. Aber es funktioniert nicht richtig.

Der Statusausgang des LMQTT_Client-Blocks springt zwischen 16#7003 und 16#9000 und möchte nicht auf 16#7004 verbunden wechseln. Ich habe es bei zwei verschiedenen Brokern überprüft: Mosquitto und HiveMQ. Aber ohne Erfolg.

HiveMQ-Protokoll:Client-ID: SIEMENS, IP: 192.168.0.10 wurde getrennt. Grund: Zweite CONNECT-Nachricht gesendet.

Mosquito-Protokoll: Fehlerhafter Client SIEMENS sendet mehrere CONNECT-Nachrichten
Client SIEMENS wurde aufgrund eines Protokollfehlers getrennt

Aus bestimmten Gründen sendet der LMQTT_Client-Block mehrere Verbindungsnachrichten an den Broker, was dazu führt, dass er die Verbindung zum Broker trennt.

Der MQTT Explorer fängt die Last Will-Nachricht von der SPS korrekt ab.

IP-SPS: 192.168.0.10; Virtueller IP-PLCSIM-Adapter (und Broker): 192.168.0.241

Anonyme Verbindungen sind in der Broker-Konferenz zulässig. Dateien.

Siehe beigefügtes Zip-Archiv mit den Bildern.

Bitte geben Sie mir eine Idee, was falsch läuft. Dank im Voraus.

Beste Grüße, Alexander.
 

Anhänge

Pass mal die Zeile 237 im Baustein an:
Code:
#statConnParam.paramIP.ConnPara.ID := #statConnParam.paramQDN.ConnPara.ID := #connParam.connId;

Das war damals mein Problem mit dem gleichen Verhalten.. sollte eigentlich in der aktuellsten Bibliothek für V17 schon angepasst sein, für V18 noch nicht laut Siemens Support.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank!

Es funktioniert jetzt richtig!

Am letzten Freitag habe ich einer Antwort aus Siemens Tech Support erhalten. Support haben gesagt, dass ich LMQTT Client Block V4.0.1 benutzen soll. Ich habe zwei Bausteinen V4.0.0 und V4.0.1 vergleichen: im letzten Baustein ist die Zeile 237 anderes und es ist gleich als Sie vorschlagen.
 
Vielen Dank!

Es funktioniert jetzt richtig!

Am letzten Freitag habe ich einer Antwort aus Siemens Tech Support erhalten. Support haben gesagt, dass ich LMQTT Client Block V4.0.1 benutzen soll. Ich habe zwei Bausteinen V4.0.0 und V4.0.1 vergleichen: im letzten Baustein ist die Zeile 237 anderes und es ist gleich als Sie vorschlagen.
Dann nimm die Version aus der Bibliothek, dann ist es sauber versioniert
 
Pass mal die Zeile 237 im Baustein an:
Code:
#statConnParam.paramIP.ConnPara.ID := #statConnParam.paramQDN.ConnPara.ID := #connParam.connId;

Das war damals mein Problem mit dem gleichen Verhalten.. sollte eigentlich in der aktuellsten Bibliothek für V17 schon angepasst sein, für V18 noch nicht laut Siemens Support.
Hallo zusammen,

darf ich Fragen wie das funktioniert, den Baustein ändern? Mit Doppelklick kann ih Ihn öffnen und auch die Zeile finden, aber ich kann nichts ändern.

Danke, Grüße, Dominik
 
Vermutlich weil versioniert ist.
Aber:
Vielen Dank!

Es funktioniert jetzt richtig!

Am letzten Freitag habe ich einer Antwort aus Siemens Tech Support erhalten. Support haben gesagt, dass ich LMQTT Client Block V4.0.1 benutzen soll. Ich habe zwei Bausteinen V4.0.0 und V4.0.1 vergleichen: im letzten Baustein ist die Zeile 237 anderes und es ist gleich als Sie vorschlagen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

darf ich Fragen wie das funktioniert, den Baustein ändern? Mit Doppelklick kann ih Ihn öffnen und auch die Zeile finden, aber ich kann nichts ändern.

Danke, Grüße, Dominik
Nimm die neueste Bibliothek, dort sollte es angepasst sein.. da der versioniert ist, musst du ihn von der Bibliothek lösen, dann kannst du den bearbeiten..
 
Zurück
Oben