Hallo
@giga ohm,
Wie "markiert" ihr die Sessel ?
Was zählt der ZÄHLER GST ? (Wie parametriert, wann gesetzt, wann rückgesetzt ? )
Erst dachte ich, dass wäre mal wieder eine schöne LOGO- Übung.
Nach ein paar Ideen/ Fragen - und immer mehr Fragen meinerseits ... sehr wahrscheinlich, weil nicht zu viele Info's (gegen null gehend ) wegen "Know How"- Schutz veröffentlicht werden dürfen !

--> habe ich keinen Bock mehr.
Mfg mega_ohm
AST = Antriebsstation (Bergstation)
GST = Gegenstation (Talstation)
Die Zähler werden durch induktive Näherungsschalter in der Tal- und Bergstation.
Die „Markierung“ dient im Seilbahnbereich dazu dem Maschinisten in der Bergstation zu signalisieren dass auf dem Sessel Personen sitzen welche beeinträchtigt sind oder noch ungeübte Skifahrer sind welche sich mit dem Ausstieg schwer tun könnten. Daher ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten bzw. die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Da dieses System bisher nur mit einer Hupe über die Seilbahnsteuerung funktioniert möchten wir ein zweites System parallel einbinden um dem Maschinisten deutlicher zu machen auf wen er Acht geben muss.
An der Bahn sind 59 Sessel welche alle denselben Abstand haben, daher können bergwärts nur 30 Sessel fahren. -> 30 UDF welche eine Markierung speichern.
Zählerschleife zur Ansteuerung der UDF:
Damit immer nur ein UDF angesteuert wird wurde eine Zählerschleife implementiert.
Es gibt einen „Vorzähler“ welcher die „Hauptzähler“ nach einem Durchlauf resettet:
ON 31 OFF 32
Die „Hauptzähler“ (1-30) geben nacheinander aus (Zähler 1: On 1 Off 2 bis Zähler 30: On 30 Off 31)
Dadurch ist sichergestellt, dass immer nur ein UDF angesteuert wird.
Wenn jetzt ein Sessel markiert wird gibt einer der Hauptzähler eine 1 aus und in dem UDF des Zählers ist durch den Tasterdruck z.B Kind die Und Bedingung erfüllt. Das RS Glied wird gesetzt.
Der Zähler im UDF wird von der Antriebsstation getriggert und gibt nach 2 Impulsen aus wodurch die Und Bedingung nach dem RS Glied erfüllt wird.
Danach soll die Markierung aus dem UDF ausgegeben werden und an die Ausgabefunktionen weitergegeben werden sowie das RS Glied im UDF zurückgesetzt werden.
In der Ausgabefunktion wird noch ausgewertet wie viele Sessel die Markierung von der Bergstation entfernt ist und über den Zählwert an das HMI weitergegeben.