Das Symbol verschwindet, wenn es online in der Visualisierung ist.

der_NooB

Level-2
Beiträge
285
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, grüßt euch!

Also, ich bin dabei, eine kleine Visualisierung zu erstellen.

Ich habe das Symbol "Home" mit der Homepage verbunden, aber wie ihr auf dem Bildschirmfoto sehen könnt, ist es nicht sichtbar, wenn ich online gehe.

Weiß jemand, warum?

danke
 

Anhänge

  • 0.png
    0.png
    95 KB · Aufrufe: 47
  • 2.png
    2.png
    97,9 KB · Aufrufe: 46
Ist unter den Eigenschaften vlt. eine Sichtbarkeits-Bedingung hinterlegt? Eine Variable oder so?
Edit: Da hatte wollvieh zeitgleich die gleiche Idee...
Was hat dieses Home Symbol für Eigenschaften, eventuell ist bei Unsichtbar / visible etwas eingetragen?
leider auch nix

Ich habe sogar eine Schaltfläche erstellt, auf der das Symbol ist. Das Symbol ist unsichtbar, aber die Funktion ist da.
 

Anhänge

  • 4.png
    4.png
    28,7 KB · Aufrufe: 28
  • 3.png
    3.png
    30,5 KB · Aufrufe: 27
Komischerweise habe ich ein Foto von Google heruntergeladen und darauf gemacht, dann wurde es angezeigt.
danke euch. ^_^
 

Anhänge

  • 11.png
    11.png
    111,5 KB · Aufrufe: 29
ne, ich denke eher Bibliothek Fehler oder so
Da wäre ich vorsichtig, die meisten unspektakulären Funktionen funktionieren in der Regel.
Mir würden spontan 5 verschiedene funktionieren einfallen, es gibt sicherlich noch mehr.
Wenn etwas nicht funktioniert in der visu, einfach löschen und noch einmal erzeugen.
Manchmal hat man eine Funktion gesetzt und dann gelöscht, dann bleibt die Funktion aber noch erhalten bis zum Neustart.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du hast auf Bild 4.jpg angegeben "OnMouseClick" dann wird das bild nur sichtbar wenn du mit der Maus draufklickst...
Da wäre ich vorsichtig, die meisten unspektakulären Funktionen funktionieren in der Regel.
Mir würden spontan 5 verschiedene funktionieren einfallen, es gibt sicherlich noch mehr.
Wenn etwas nicht funktioniert in der visu, einfach löschen und noch einmal erzeugen.
Manchmal hat man eine Funktion gesetzt und dann gelöscht, dann bleibt die Funktion aber noch erhalten bis zum Neustart.
Mir ist aufgefallen, dass die Symbole in der Codesys-Simulation nicht angezeigt wurden, aber in der WebVisu schon.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-05 090709.png
    Screenshot 2024-07-05 090709.png
    32 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot 2024-07-05 090730.png
    Screenshot 2024-07-05 090730.png
    19,2 KB · Aufrufe: 10
Verwendest du die Simulation oder lädst du es in die SoftSPS? Ich benutze immer letzteres weil es zu 100% der späteren Steuerung entspricht.
Simulation mit dem SoftSPS: Ich weiß leider nicht, wie das funktioniert. Brauche ich dafür eine Lizenz?
gerne kannst mir sagen wie es geht ^_^
-----------------------------------------------------
Ich habe noch eine Frage: Ich möchte die Ablaufzeit eines Timers wissen, diese in einer Variable speichern und anzeigen lassen.

Wie geht das? Welchen Datentyp sollte ich verwenden, und welche Platzhalter müssen in der Visualisierung benutzt werden?
 

Anhänge

  • 12.png
    12.png
    5,2 KB · Aufrufe: 4
  • 13.png
    13.png
    56,7 KB · Aufrufe: 4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
2h ist es kostenlos, wenn du codesys benutzt. Am besten ein Video auf YouTube dazu anschauen.

Aus dem TON ET kommt das Datenformat TIME, in der visu einfach als %s darstellen.

%i und %t habe ich noch nicht benutzt, ich benutze für meine Visu ausschließlich %s oder %1.1f wenn es eine float ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen deine Vorgaben aus? In Sekunden?
Mittels hilfsvariable in real, Time_To_Real dann Mal 1000, dann hast du sekunden mittels %1.0f s hast du eine Anzeige in vollen Sekunden oder %1.1f s mit einer Kommastelle.
 
Zurück
Oben