Spawnsen
Level-2
- Beiträge
- 19
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir haben bei uns eine zentrale VISU für eine Anlage im Einsatz. Dieses wurde damals in WinCC Professional V16 erstellt.
Leider kann das Projekt nicht mehr durch den Hersteller gewartet werden, da die auf ein anderes Visualisierungssystem umgestiegen sind.
Da die V16 ja abgekündigt ist und somit auch keine Updates mehr erhält, wollten wir die Version gerne auf V20 hochziehen. (Quelle)
Zuerst habe ich bereits gesehen, das wir einen Zwischenschritt auf V18 gehen müssen, da es keine direkte Upgrade Lizenz auf V20 gibt.
Nun zu meiner Frage:
Wie aufwendig ist eine Hochrüstung und wie sieht die Kompatibilität unter den Versionen aus?
Ich kenne mich leider nur mit WinCC Advanced aus und habe mit WinCC Prof keinerlei Erfahrungen.
Bei einem normalen HMI geht das hochrüsten ja relativ einfach, aber geht das bei einer WinCC Prof Umgebung auch so problemlos?
Danke & Gruß
wir haben bei uns eine zentrale VISU für eine Anlage im Einsatz. Dieses wurde damals in WinCC Professional V16 erstellt.
Leider kann das Projekt nicht mehr durch den Hersteller gewartet werden, da die auf ein anderes Visualisierungssystem umgestiegen sind.
Da die V16 ja abgekündigt ist und somit auch keine Updates mehr erhält, wollten wir die Version gerne auf V20 hochziehen. (Quelle)
Zuerst habe ich bereits gesehen, das wir einen Zwischenschritt auf V18 gehen müssen, da es keine direkte Upgrade Lizenz auf V20 gibt.
Nun zu meiner Frage:
Wie aufwendig ist eine Hochrüstung und wie sieht die Kompatibilität unter den Versionen aus?
Ich kenne mich leider nur mit WinCC Advanced aus und habe mit WinCC Prof keinerlei Erfahrungen.
Bei einem normalen HMI geht das hochrüsten ja relativ einfach, aber geht das bei einer WinCC Prof Umgebung auch so problemlos?
Danke & Gruß