Step 7 License Manager kann nicht geöffnet

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde allen raten, den Job zu wechseln, bevor es zu spät ist 😂

Ne im Ernst, mir wird jetzt bei jedem Neustart dieses Update installiert, kann man das ausschalten?
Ich habe SÄMTLICHE Netzwerkverbindungen bei meinem Entwicklungsrechner auf "getaktet" gestellt.
Dann fragt Windows zwar seine Update-Server ab, stellt aber nur eine Liste der verfügbaren Updates bereit und ich kann selbst per "Tastendruck" entscheiden, welche ich davon installieren will.

Der einzige "Dreckeffekt" bei mir: Ich muss bei jedem Start von Outlook explizit bestätigen, dass sich das Programm für seine Arbeit "trotzdem verbinden" soll.


Gruß, Fred
 
Ich habe SÄMTLICHE Netzwerkverbindungen bei meinem Entwicklungsrechner auf "getaktet" gestellt.
Dann fragt Windows zwar seine Update-Server ab, stellt aber nur eine Liste der verfügbaren Updates bereit und ich kann selbst per "Tastendruck" entscheiden, welche ich davon installieren will.

Der einzige "Dreckeffekt" bei mir: Ich muss bei jedem Start von Outlook explizit bestätigen, dass sich das Programm für seine Arbeit "trotzdem verbinden" soll.
ich stell das immer über die Gruppenrichtilinien (gpedit.msc) ein:
1752060013281.png


aber du kannst nur auswählen, wann installiert wird, nicht explizit einzelne Updates abwählen.

Unter "Zielversion des Funktionsupdates" kannst Du weiterhin verhindern, dass Funktionsupdates z.B. 24H2 installiert werden...
1752060322480.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde allen raten, den Job zu wechseln, bevor es zu spät ist 😂

Ne im Ernst, mir wird jetzt bei jedem Neustart dieses Update installiert, kann man das ausschalten?
Man kann unter Einstellungen Windows Updates aussetzen. Bei uns steht gerade: bis zum 31.7.25 ausgesetzt.
Ich hoffe die haben bis dahin den ALM verbessert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hat das mal jemand probiert?:
Es gibt bereits erste Rückmeldungen, dass die Installation der Windows-KBs: KB5060842, KB5061935, KB5063060, das Verhalten wieder revidiert, welches durch das KB5058411 verursacht wurde. Downloaden Sie diese drei KBs und installieren Sie diese auf ihrem PC.


Falls die Installation der neuesten KBs wie unter A) beschrieben bei Ihnen nicht zum Erfolg führt, probieren Sie Abhilfe B) aus.

 
Wollte gerade meine Lizenzen von V17 auf V20 Upgraden und habe natürlich vorher nicht geschaut ob es Probleme mit Windows im Zusammenhang mit dem ALM gibt...
Hab die Upgrade-Lizenzen ohne Probleme aus dem OSD laden können und als ich auf "Upgrade" geklickt habe, habe ich den Communication Error bekommen. Jetzt sind aber meine alten V17 Lizenzen weg. Was mache ich jetzt?
 
Meine Lust steigt gerade ins unermessliche 😅

Jetzt erstmal die alten Zertifikate suchen.
Was lustig ist, wenn man die Erstlizenz vor 10 Jahren gekauft hat und danach nur jeweils Upgrades... Das können schon nen par Papierzettel sein...

Aber Siemens ist da ziemlich kulant mit den Lizenzen.

Was auch hilft, ist nen Scrennshot von den Lizenzen aus dem ALM als sie noch da waren 😂

Ansonsten, naja, kein Win11 24H2 verwenden oder gleich alles in VMs mit Win10LTSC und von den VMs abundzu Sicherungen machen.

Ausserdem ist ne regelmäßige Datensicherung von PC und Lizenzen natürlich immer mal ne gute Idee, unabhängig des ALM-Problems...
 
Brauchen die wirklich alle Zettel + Upgrades von V13 weg?
Theoretisch ja, praktisch nein.
da kommt dann der Screenshot ins Spiel. Der Screentshot würde zeigen, dass die betreffenden Lizenzen aktiv waren und funktioniert haben.

Aber wie gesagt, Siemens ist da sehr kulant. Und wenn Du das ALM Problem schilderst, krigst Du vermutlich ziemlich schnell ne neue Lizenz...

Mach halt nen SR auf, dann sagen die Dir schon alles weitere...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
SR ist offen, habe den ungeschwärzten Screenshot aus dem ALM gefunden und noch einen gemacht, der zeigt dass die Lizenzen weg sind. Jetzt schauen wir mal, wann eine Rückmeldung seitens Siemens kommt.

Ich müsste auch noch die Lizenzen von zwei Kollegen Upgraden... gibts mittlerweile schon einen funktionierenden "Workaround"? Das Update KB5058411 kann ich leider nicht mehr löschen.

 
Das ging jetzt aber schnell...

Sehr geehrter Herr ...,


bitte senden Sie mir noch einen Lizenzexport vom Laufwerk:

ALM

> Datei

> Exportieren

> Licensekeys.csv


Im Anschluss stellen wir Ihnen direkt die hochgerüsteten V20 Lizenzen zur Verfügung.



Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Technical Support für Digital Industries
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich müsste auch noch die Lizenzen von zwei Kollegen Upgraden... gibts mittlerweile schon einen funktionierenden "Workaround"? Das Update KB5058411 kann ich leider nicht mehr löschen.
probier doch mal:

Es gibt bereits erste Rückmeldungen, dass die Installation der Windows-KBs: KB5060842, KB5061935, KB5063060, das Verhalten wieder revidiert, welches durch das KB5058411 verursacht wurde. Downloaden Sie diese drei KBs und installieren Sie diese auf ihrem PC.

Falls die Installation der neuesten KBs wie unter A) beschrieben bei Ihnen nicht zum Erfolg führt, probieren Sie Abhilfe B) aus.
Und natürlich ALM 6.2.3.0 verwenden.

 
Da verstehe ich jetzt nicht, wozu das gut sein soll :unsure: Der Export enthält ja gerade nicht die wiederherzustellenden Lizenzen. Aber macht ja keinen Aufwand.
Im Nachgang musste ich jetzt manuell noch viele Lizenzen löschen (alle Upgrade Lizenzen und die inaktiven) und dann habe ich über SIOS meine drei V20 Lizenzen direkt zum Download bekommen.
Jetzt war natürlich wieder das Drama mit dem transferieren der Lizenzen von SIOS auf den PC. Nach mehrmaligem PC Neustart ging aber der Lizenztransfer und jetzt läuft erstmal wieder alles.

Komisch finde ich nur, dass es anscheinend bei mir sporadisch funktioniert Lizenzen zu transferieren. Wenn der "Communication Error" kommt, sofort den ALM schließen und wieder öffnen, irgendwann gings dann. Wenn der ALM Dienst abschmiert oder der ALM selbst nicht mehr reagiert, Windows neu starten.

Jetzt kann ich mein Glück bei zwei weiteren PCs versuchen...

probier doch mal:


Und natürlich ALM 6.2.3.0 verwenden.


Hab ich alles durch, hat nicht geholfen.
 
Zurück
Oben