- Beiträge
- 11.473
- Reaktionspunkte
- 4.009
-> Hier kostenlos registrieren
Der Support für Win10LTSC2019 läuft erst 2029 aus...Bei TIA V13 sollte man sich überlegen ob man nicht das Projekt und damit eventuell auch die SPS Firmware auf eine höhere Version umrüstet, da TIA V13 nur für Windows 10 freigegeben ist und der Support dafür ausläuft.
Tja, man muss halt schauen, was sinnvoll ist. Wenn ich mein kleines Sägewerk nicht mehr rentabel in Deutschland betreiben kann, weil u.a. jedes Jahr der SPS-Programmierer für 1500€ kommen muss... Hat halt alles viele Seiten. Infrastruktur sollte natürlich maximal abgesichert sein, aber wenn die VM des Programmierers da nen Problem darstellt, ist eigentlich wo anders was faul. Und Rüstung, naja, kannst auch 100% absichern, kostet der deutsche Panzer halt das 10fache wie der chinesische... Wieviel Panzer sich Deutschland dann irgendwann noch leisten kann, wird man sehnWas IT Security betrifft sind eben die Zeiten von "einbauen und nie wieder anfassen" vorbei. Siehe auch BSI - Cyber Resilience Act

Also, ja, ich bin auch dafür, Dinge gegen Cyberangriffe abzusichern, aber durch sinnvolle Maßnahmen und nicht durch sinnlose Gängelung der SPS-Programmierer

Vielleicht ist so ne tolle 1500er TIA-Steuerung mit scheinbar allen möglichen Einfallstoren doch nicht das richtige für kritische Anlagen? Doch lieber Relais und Hardwareregler?