leitold1991
Level-2
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Liebe Forum Mitglieder,
ich lese schon lange dankend mit, doch nun kommt mein erster Beitrag zu einem mir nicht nachvollziehbaren Problem.
Kurzes Vorwort zur Situation:
Bei einer unseren Produktionslinien wurde ein Anlagenteil ausgetauscht. Der Lieferant hat seine eigene CPU (1516F-3PN/DP) verbaut.
Unsere Linie läuft über eine 1518T-4PN/DP CPU. Der Datenaustausch findet per I-Device über PN statt. Das ganze läuft in der TIA-Version V19 ab.
Nun zum eigentlichen Problem:
An der 1516F CPU haben wir das Problem, dass der DO A0.0 bzw. alle Bits am AB0 "flackern" sobald diese im FB angesteuert werden (ext. Peripherie ET200SP).
Nicht nur die LED´s sondern auch die Hardware (in diesem Fall ein Relais).
Ich kann den Fehler an allen 8 Bits reproduzieren.
DO-Karte ist eine 6ES7 132-6BF01-0BA0.
Bisherige Erkenntnis:
Wenn ich z.B. den A0.0 force funktioniert dieser auch einwandfrei.
Auch habe ich im OB1 im NW1 per AWL den Ausgang angesteuert und mit einem BEA die restlichen Aufrufe des Programmes deaktiviert, dann funktioniert der Ausgang ebenfalls reibungslos.
Nun bin ich ratlos, da es sich um ein doch recht großes Anwenderprogramm handelt.
Ich finde weder im Belegungsplan noch in der Querverweisliste etwas auffälliges wie z.B. eine Überschreibung eines Wortes o.ä.!
Hat hier zufällig jemand eine Idee wie so etwas zustande kommen kann? Habe im Internet bereits von indirekter Adressierung etc. gelesen welche so etwas verursachen kann. Jedoch kann ich den Fehler einfach noch nicht eingrenzen.
Wäre über jede Hilfe von euch dankbar
ich lese schon lange dankend mit, doch nun kommt mein erster Beitrag zu einem mir nicht nachvollziehbaren Problem.
Kurzes Vorwort zur Situation:
Bei einer unseren Produktionslinien wurde ein Anlagenteil ausgetauscht. Der Lieferant hat seine eigene CPU (1516F-3PN/DP) verbaut.
Unsere Linie läuft über eine 1518T-4PN/DP CPU. Der Datenaustausch findet per I-Device über PN statt. Das ganze läuft in der TIA-Version V19 ab.
Nun zum eigentlichen Problem:
An der 1516F CPU haben wir das Problem, dass der DO A0.0 bzw. alle Bits am AB0 "flackern" sobald diese im FB angesteuert werden (ext. Peripherie ET200SP).
Nicht nur die LED´s sondern auch die Hardware (in diesem Fall ein Relais).
Ich kann den Fehler an allen 8 Bits reproduzieren.
DO-Karte ist eine 6ES7 132-6BF01-0BA0.
Bisherige Erkenntnis:
Wenn ich z.B. den A0.0 force funktioniert dieser auch einwandfrei.
Auch habe ich im OB1 im NW1 per AWL den Ausgang angesteuert und mit einem BEA die restlichen Aufrufe des Programmes deaktiviert, dann funktioniert der Ausgang ebenfalls reibungslos.
Nun bin ich ratlos, da es sich um ein doch recht großes Anwenderprogramm handelt.
Ich finde weder im Belegungsplan noch in der Querverweisliste etwas auffälliges wie z.B. eine Überschreibung eines Wortes o.ä.!
Hat hier zufällig jemand eine Idee wie so etwas zustande kommen kann? Habe im Internet bereits von indirekter Adressierung etc. gelesen welche so etwas verursachen kann. Jedoch kann ich den Fehler einfach noch nicht eingrenzen.
Wäre über jede Hilfe von euch dankbar
