Ich werde nochmal sachlich.
Erwähnt wurde 2-Hand Bedienung und Not-Halt.
1. Not-Halt mittels Touch ist illusorisch, einerseits wird Not-Halt panikartig "bedient",
was eine grobe Peilung auf einen erhabenen Not-Halt Taster voraussetzt.
Zum anderen, durch einen Schlag besteht die Gefahr das Display zu zerstören.
Ich habe mal live erlebt wie jemand zum Not-Halt gehastet ist und quasi im Fluge auf den Not-Halt Taster geschlagen hat, der sich dabei in seine Einzelteile zerlegt hat, das Display des Panels hätte vermutlich das zeitliche gesegnet. Der Taster war in 10 Minuten ausgetauscht und die Anlage lief wieder, beim Panel, reden wir eher von Stunden, sofern Ersatz vorhanden ist.
2. 2-Hand Bedienung mittels Touch ist bei resistiven Touch, nach meinem Kenntnisstand, nicht möglich, immer nur ein Button kann zur gleichen Zeit ausgewertet werden, bei kapazitivem Touch ist das was anderes. Bei Panel die über HW-Tasten verfügen wäre eine 2-Hand Bedienung natürlich möglich.
In beide Fällen habe ich das Thema Safety nicht explizit erwähnt, weil es wegen der Touch Bedienung nicht zulässig ist,
Das Einzige, was ich kenne und erlaubt ist, ist die 2-stufigen Quittierung.
Alternativ könnte man über ein Mobilepanel mit Safety Ausrüstung nachdenken, aber da die Kosten im Vordergrund stehen, dürfte das nicht infrage kommen und ob damit eine 2-Hand Bedienung realisiert werden kann, muss eine Risikobewertung feststellen, bei einer klassischen Presse z.B. mit 2-Hand Start wohl eher nicht.