PFC100 mit Codesys Runtime als Modbus-Feldbusknoten?

Blockmove

Supermoderator und User des Jahres 2019
Teammitglied
Beiträge
12.898
Reaktionspunkte
4.949
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Miteinander

Ein paar Fragen an die Wago- / Codesys-Profis:

Ich bin gerade dabei von e!Cockpit auf Codesys 3.5 umzustellen.
Mein alter PFC100 (750-8100) wird ja (leider) nicht unterstützt.
Ich hab nun einen PFC200 2nd Gen. (750-8212/025-002) bekommen.
Soweit so gut , aber dummerweise können an den nur 6 weitere Module an den kBus gesteckt werden :(

Daher hab ich nun testweise auf den den alten PFC100 die Codesys-Runtime 4.18.0.0 (also Original-Codesys und nicht Wago) draufgespielt und möchte den PFC100 einfach als Modbus-Feldbuskoppler verwenden.
Kann man nun unter Codesys das E/A-Abbild von kBus irgendwie direkt auf den Modbus mappen?
Oder muss ich dazu ein SPS-Programm schreiben und die Variablen umkopieren?

Oder ist es vielleicht sinnvoller den PFC100 zu entsorgen und nen "richtigen" Feldbuskoppler für Modbus zu nehmen?

Vielen Dank und Viele Grüße
Blockmove
 
Der K-Bus kann nicht direkt auf den Modbus Datenbereich gelegt werden.
Es müssten Eingangsadressen %I auf das Ausgangsabbild %Q gelegt werden.

Mir würde nur einfallen mindestens für den K-Bus und für den Modbus Server jeweils ein Eingangs- und Ausgangsarray anzulegen.
Dann das K-Bus Eingangsarray auf das Modbus Ausgangsarray kopieren und entsprechend das Modbus Eingangsarray auf das K-Bus Ausgangsarray kopieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir würde nur einfallen mindestens für den K-Bus und für den Modbus Server jeweils ein Eingangs- und Ausgangsarray anzulegen.
Dann das K-Bus Eingangsarray auf das Modbus Ausgangsarray kopieren und entsprechend das Modbus Eingangsarray auf das K-Bus Ausgangsarray kopieren.

Vielen Dank für die Antwort.
Werd ich mal testen. Wenn es mit den paar Zeilen Code gelöst ist, bin ich zufrieden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe Doker schon mal auf einem PFC200 G2 mit Node Red, kleinem e!Cockpit Programm und kleiner Visu probiert.
Lief alles tadellos, allerding war die Bedienung der Visu recht zäh.
Wenn du nur Daten schubsen möchtest könnte es durchaus klappen.
 
Ich habe Doker schon mal auf einem PFC200 G2 mit Node Red, kleinem e!Cockpit Programm und kleiner Visu probiert.
Lief alles tadellos, allerding war die Bedienung der Visu recht zäh.
Wenn du nur Daten schubsen möchtest könnte es durchaus klappen.
Beim Docker Installationspaket steht der PFC100 nicht bei den getesteten Geräten.
Da kommt es mal wirklich auf einen Versuch an.
 
PFC100 und dann noch die ECO-Variante. Reines Mapping des K-Bus auf Modbus-Register und Beantwortung der Client-Anfragen ist nicht das Problem, wenn man es mit dem Poll-Intervall nicht übertreibt. Docker auf dem PFC100 geht grundsätzlich, ist aber hart an der Grenze des Machbaren. Node-red aus Docker heraus wird der PFC100 aber vermutlich schon nicht mehr packen (eher ein Speicher-, denn ein Performance-Problem). Nachdem das die einfachste Variante ist, wäre es einen Versuch Wert.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es auf Github mal ein IPK, dass den Server ohne Docker implementiert hat. Finde ich auf die Schnelle aber nicht. Ggf. in den How-tos des SDK oder den alten How-tos zu (seinerzeit noch) BSP.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PFC100 und dann noch die ECO-Variante. Reines Mapping des K-Bus auf Modbus-Register und Beantwortung der Client-Anfragen ist nicht das Problem, wenn man es mit dem Poll-Intervall nicht übertreibt.
Naja genau das war jetzt doch irgendwie ein Problem. Ich nutz an ein paar Stellen den WagoAppBuilding.FbEvaluateShortLongPress zur Unterscheidung von langen und kurzen Tastendruck. Als Zeit sind 200ms eingestellt und daran hat man sich im Lauf der Jahre gewöhnt. Mit dem Mapping in Codesys über die Software gabs da Probleme. Ich hab dann doch einfach nen 352 Modbuskoppler gekauft und damit funktionierts reibungslos und bleibt vor allem wart- und nachvollziehbar.

Das Linux-SDK wollt ich mir ja schon lange mal anschauen und jetzt hab ich nen PFC zum Spielen :)
 
Zurück
Oben