TIA CPU MMC zu klein, Bausteine werden online gelöscht, DB reinitialisiert

SPS-Andy

Level-2
Beiträge
65
Reaktionspunkte
9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

gestern hatte/hab ich große Probleme beim ändern einer Bestandsanlage.

TIA V16 Upd 8
CPU 6ES7 515-2AM02-0AB0 FW 2.8

Ich hatte kleinere Änderungen einzuspielen. Es ist ein neuer FC und ein neuer DB hinzugekommen. Dadurch sind in manchen bestands FC Änderungen notwendig geworden.
Nichts wildes bis dahin.
Nun aber beim übertragen kam die Meldung MMC Speicher zu klein.
Darauf hin habe ich die CPU in Stop geschalten. Wieder versucht zu übertragen, wieder die Meldung MMC zu klein.
ABER daraufhin wurden mir die zu übertragenden Bausteine (alles FC/FB und der OB1) als gelöscht (nicht in der CPU vorhanden) im Projektbaum angezeigt!??
Ich habe darauf hin den Versuch gestartet offline zu gehen und erneut zu übertragen. Dies hat dann auch funktioniert. In der Übersicht hat TIA gezeigt keine DB´s (bis auf den einen) zu übertragen und oder zu reinitalisieren.
Aber das böse erwachen kam nun, alle DB´s waren reinitialisiert!!

Kennt jemand das verhalten? Hat jemand eine Idee hierzu? (Bis auf größere Karte verwenden und zuvor alle aktual Werte als Startwerte verwenden)
Vielen Dank
 
naja, grundsätzlich sollte auf der Karte und der CPU mindestens 51% frei sein. Man weiss halt nie, was TIA da so alles "gleichzeitig" laden will. Im Normalfall kannst davon ausgehen, dass TIA erst das neue läd und dann das alte löscht...

Also ja, wenn das ausgereizt ist, kommts je nach Konstellation abundzu zu komischem Verhalten. U.U. hilft Gesamtladen bei CPU-Stop.

Reinitialisieren hat damit eigentlich wenig zu tun. Wenn Du FBs oder DBs geändert hast, wird reinitialisiert. Das hat eher nichts mmit dem Speicherplatz der SMC zu tun.

Aber vielleicht hat sich TIA auch verrant und als es merkte, das der Speicher zu klein ists, wars zu spät. Also grundsätzlich, bevor man irgendwas ändert, erstmal Aktualwerte sichern, evtl. auch nen Komplett-Backup der CPU.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte kleinere Änderungen einzuspielen. Es ist ein neuer FC und ein neuer DB hinzugekommen. Dadurch sind in manchen bestands FC Änderungen notwendig geworden.
(...)
Nun aber beim übertragen kam die Meldung MMC Speicher zu klein.
Dann waren es wohl doch nicht nur "kleinere" Änderungen sondern größere Abhängigkeiten (z.B. UDT geändert)? Oder einer oder mehrere Bausteine sind sehr groß? Kann man eventuell besser strukturieren und auf mehrere kleinere Bausteine aufteilen.

Darauf hin habe ich die CPU in Stop geschalten. Wieder versucht zu übertragen, wieder die Meldung MMC zu klein.
Dann ist deine TIA Version wohl doch nicht schlauer als der Programmierer? Ich hätte erwartet, dass das schlaue TIA weiß, dass es im STOP erst die online Bausteine löschen und danach übertragen kann. Falls du das noch genau nachvollziehen kannst, kannst du ja mal Siemens fragen was da faul ist ...
 
Ich hätte erwartet, dass das schlaue TIA weiß, dass es im STOP erst die online Bausteine löschen und danach übertragen kann.
FirstTime.jpg
Es würde mich eher überraschen wenn die indischen Lohnsklaven mehr als eine einzige, funktionierende Lade-Reihenfolge programmieren würden.
Kennt jemand das verhalten? Hat jemand eine Idee hierzu?
Kenne eigentlich nur den notwendigen Stop wenn die Änderungen nicht in den freien Speicherplatz passen.
Evtl. hat sich tatsächlich was verschluckt & TIA hat dann präventiv einmal alles übertragen?
 
Das Löschen von die Bausteine ohne Vorwarnung, lautet für mich als ob TIA einfach nicht genug getestet ist in Zusammenhang mit S7-300.
Bevor dies passierte, sah man die Offline/Online Bausteinvergleich - Wenn unterschiedlich mit die grün/blaue Kreisen ?
Wurde nur die Bausteine mit realen Unterschiede als 'unterschiedlich' angezeigt, oder sämtliche Bausteine ?
edit: Siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kennt jemand das verhalten? Hat jemand eine Idee hierzu? (Bis auf größere Karte verwenden und zuvor alle aktual Werte als Startwerte verwenden)
Ich kenn das Verhalten auch.
Und kann dir da auch keinen anderen Tipp geben. Wenn die Meldung beim Übertragen kommt, hast du A-Karte gezogen.
 
Hallo,

ja MMC ist nicht ganz korrekt. Ist eine 1500 mit MemoryCard.
Ja über die Firmware hatte ich auch schon nachgedacht...

Als ich mit den Änderungen begonnen habe, war das Projekt komplett Grün.
Nach den Änderungen beim ersten Laden waren lediglich Bausteine mit realen Änderungen anders.

Von der Größe des Projektes/Änderungen, die waren nicht all zu groß. Aber selbst wenn,
was mich stört ist das reinitialisiern der DB´s. Und das nach dem ich begonnen hatte TIA Bausteine ohne Vorwarnung gelöscht hat, sodass ich nicht mal die Möglichkeit hatte noch ein Abzug zu machen.

Vergleichbare Änderungen habe ich schon dutzende male getätigt aber gestern ist irgend etwas passiert was mir viel Ärger gebracht und Zeit gekostet hat.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn die Meldung beim Übertragen kommt, hast du A-Karte gezogen.
Nach jedem Laden ein Projektbackup erstellen.
Wenn beim Laden komische Meldungen kommen, Laden abbrechen, Projekt wegwerfen, Backup wieder hernehmen 😂 Voll anwenderfreundlich 😭
Ansonsten, wenn Du nicht gespeichert hast, geht u.U. auch Laden abbrechen und "Rückgängig" machen so viel wie geht und nochmal Laden probieren.
 
Aber grundsätzlich erstmal die Frage, wieviel Ladespeicher, Arbeitsspeicher, Remanenzspeicher ist bei dem betroffenen Projekt frei? Wie gross warn die geänderten FC/FB/DB? Wurde Änderungsübersetzt oder Gesamtübersetzt?
 
Zurück
Oben