Stoky
Level-2
- Beiträge
- 415
- Reaktionspunkte
- 67
-> Hier kostenlos registrieren
Mit deutlich weniger Publicity und daher ggfs. deutlich mehr Ausfällen.Ist das der neue Millenium Bug?
Also ich denke nicht, dass in 13 Jahren alle Comfort Panels ausgemustert sind. Viele Maschinen haben Lebenszeiten von über 30 Jahren - ohne RetroFit!Ich sehe das auch wie Bram - bis in 13 Jahren hat sich Siemens bestimmt noch viel tollere Features einfallen lassen ... und ob das Thema dann überhaupt noch relevant ist, weil die Bediengeräte bis dahin sicherlich alle "den Geist aufgegeben haben" will ich mal dahingestellt sein lassen ...
Zudem spielt es keine Rolle, was Siemens sich bis dahin ausdenkt, denn nur weil es ein Update von Siemens gibt (was garantiert nicht für die alten TIA Versionen raus kommt) heißt das noch lange nicht, dass das auch in den Geräten an kommt. Automatische Firmware Updates gibt es nicht bei den Panels. Es ist also so oder so ein manuelles Eingreifen notwendig.
Dass viele Maschinenbauer schlichtweg mit der Entwicklung von Unified noch nicht so weit sind und wieterhin die abgekündigten Comfort Panels einsetzen, dürfte die Situation noch verschlimmern. Zudem tritt es ja auch bei den Mobile Panels auf und dafür gibt es noch keinen Nachfolger.
Ich schwenke lieber jetzt schon zurück auf TIA 17.0.5 oder vor auf 19/20 als weiter mit der 17.0.7 bzw. 17.0.8 auszuliefern. Zudem ziehe ich lieber jetzt die Bestandskunden nach die es betrifft, wenn ich sowieso mal vor Ort bin. Besser als in 13 Jahren alle auf einmal machen zu müssen.
Sorge machen mir eigentlich nur die Maschinen mit TIA 18, von denen ich ja nun noch nicht weiß, ob sie betroffen sind. Sollten sie betroffen sein, so müsste man hochrüsten auf TIA 19. Das dürfte ggfs. etwas mehr Probleme machen.