WinCC Flex TIA V19 Comfort Panel: Kann man für verschiedene Raporte den Drucker Wechseln?

NBerger

Level-3
Beiträge
1.684
Reaktionspunkte
513
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe da ein Projekt in dem ich für jedes Teil "automatisiert" einen Raport auf einen PDF-Drucker sende, Soll/Istwerte (Messwerte).

Ein spezieller Kunde möchte nun, auf Tastendruck, einen Raport aller Parameter auf einen dann angeschlossenen Drucker haben.

Da im Panelsetup der Drucker auf PDF eingestellt ist sehe ich da Probleme.

Kann man den Drucker auf den ein Report ausgegeben werden soll per Script im Panel ändern?
 
@wee, was möchtest du ihm damit sagen?

@NBerger, ich habe jetzt auch schon länger darüber nachgedacht und bin zu keinem großartigem Ergebniss gekommen. Was ich mir vorstellen könnte, wenn du von einem Comfort-Panel auf ein Panel-PC mit W10/W11 mit der Advanced Runtime umschwenkst. In Windows kann man per Befehl/Skript den Standarddrucker umstellen. Dann könntest du in der Runtime deinen Standarddrucker wählen. PDF oder eben ein "echter". Ist halt eine etwas unbequeme und teure Lösung. Ich weiß nicht wie akut bzw. wie viel das Problem "wert" ist.
 
Vielleicht per batch-datei den PDF nach den Drucker senden ?
Bin nicht sicher wie das geht mit Windows CE.
Da ist ja ein PDF-Leser auf das Panel. Vielleicht nimmt es start parameter, damit man es mit einen Zeile den PDF drucken kann.
Wenn man es schafft mit ein batch-datei dann kann man diesen mittels Startprogram aufrufen.
Nur eine Idée für weitere Bearbeitung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht wäre das hier eine Lösung.
Falls der funktioniert, dann hätte man 2 Druckertreiber mit 2 unterschiedlichen Druckern (zB. PDF und Netzwerkdrucker).
Jetzt braucht man nur noch Lust und Zeit zum Ausprobieren. Es gibt eine kostenlose Testlizenz für 60 Tage.
 
Also CPU ist ein 1214, Panel ein TP700Comfort.
Advanced ist keine Option da "Seriengerät" (Kosten).

Der Ansatz mit der batch-Datei wäre schon ne Lösung. Wie würde sowas denn aussehen, habe da von WinCE mal garkeine Ahnung?
Oder wo findet man dazu Info's?
 
Der Ansatz mit der batch-Datei wäre schon ne Lösung. Wie würde sowas denn aussehen, habe da von WinCE mal garkeine Ahnung?
Oder wo findet man dazu Info's?
Ich glaube nicht, dass du bei dem TP700 mit einer BAT-Datei weiterkommst. Das Problem ist halt, die Runtime ( und auch der PDF Reader ) druckt auf den in der Systemsteuerung eingestellten Drucker. Und den müsste man irgendwie verstellen können. Evtl. geht das über eine Registry-Einstellung. Wobei der Zugriff auf die Registry meines Wissens bei den Comfort Paneln komplett unterbunden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem ist halt, WinCC ( und auch der PDF Reader ) druckt auf den in der Systemsteuerung eingestellten Drucker.
Das verstehe ich nicht.
Er erstellt eine Rapport als PDF, und will dazu das es an den Drucker gesendet wird.
Sollte das nicht funktionieren wenn der Reader auf den eingestellte Drucker den PDF druckt ?

Der Ansatz mit der batch-Datei wäre schon ne Lösung. Wie würde sowas denn aussehen, habe da von WinCE mal garkeine Ahnung?
Oder wo findet man dazu Info's?
Verbinde ein USB Maus und ein USB Tastatur auf das Panel.
Öffne eine Kommandozeile (search und 'cmd' eintippen).
Dann kannst du komfortabel ausprobieren welche Kommandozeile Befehl funktioniert.
Wenn du eine funktionierende Kommandozeile gefunden hast, diese in eine BAT kopieren.
Dann in WinCC mit "Starteprogramm" den BAT aufrufen.

Ich weis nur nicht ob es überhaupt geht den Reader dazu zu bringen ene PDF zu drucken über Kommandoparameter.
 
Er erstellt eine Rapport als PDF, und will dazu das es an den Drucker gesendet wird.
Nein, er löst in WinCC die Druckfunktion aus ( z.B. für ein Protokoll ) und im der WinCE oder WinEmb Systemsteuerung ist ein PDF Drucker aktiviert.
Die Runtime auf dem Panel generiert keine PDF´s, dass macht erst der installierte PDF Drucker.

Und sobald in der Systemsteuerung der PDF Drucker angewählt ist, kann man nicht mehr auf einen "normalen" Drucker drucken.


1740567281890.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das sind kleine Steuerungen, so in der Größe eines Pilotenkoffers.

Die sind irgendwo in einer Produktionshalle, halt mobil. Netzwerk ist nicht.

Jedes produzierte Teil wird als PDF dokumentiert, und auf USB oder SD-Card gespeichert.

Ein Kunde hat nun folgendes Vorgehen: Ein Mitarbeiter der QS geht durch die Hallen und will von einer beliebigen Steuerung einen aktuellen Ausdruck der aktuell eingestellten Parameter haben und zwar in Papier! (Da gibts nichts zu diskutieren!)
 
Habe da gerade was im Netz gefunden.
Kann das funktionieren? (Die Drucker währen ja bekannt)

Code:
Set WSHNetwork = CreateObject("WScript.Network")
WSHNetwork.SetDefaultPrinter "EPSON WF-C5790 Series"
 
Kann das funktionieren? (Die Drucker währen ja bekannt)
Probiere es doch mal aus. Ich tippe mal vorsichtig auf nein ( wegen dem WinCE + Registry-Beschränkungen ). Und bei WinCE gibt es keine verschiedenen Drucker sondern nur einen (also ganz anders wie unter Win7/10..)

Hier ein FAQ von Siemens, bezieht sich aber auch auf die PC-Runtime:
Siemens FAQ: Wie können unter der WinCC flexible PC-Runtime Ausdrucke auf unterschiedlichen Druckern vorgenommen werden?

Aber Versuch macht klug
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage vor, ein IPC127E oder BX-21A mit WinCC RT Advanced.
Dazu ein IFP wie IFP1200.
Mit eine kleinen Anzahl Powertags kostet es wie oder weniger als einen ähnlichen Comfort Panel. Und dann kann man die Lösung mit Druckerwechsel über VBS Skript machen.
 
Zurück
Oben