TIA S7-1200 Problem mit Analogbaugruppe

Lazarus™

Level-2
Beiträge
451
Reaktionspunkte
56
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe folgende Hardwarekonfiguration (TIA16):
2.jpg

Ohne Analogbaugruppe läuft die Steuerung, nachde mich die Analogbaugruppe in die Hardware eingebunden habe und auch physikalisch montiert und verdrahtet, startet die CPU nicht mehr. Die Safetybaugruppen leuchten dann komplett alle LED's rot. Hard und Firmware der Analogbaugruppe sind 100% richtig ausgewählt.
Die FW der Analogbaugruppe ist 2.0. Die Diagnose sagt auch nicht viel aus und Alle Baugruppen sind grün, nur die Safetybaugruppen alles rot.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?

Die Analogbaugruppe:
3.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 31
Ohne Analogbaugruppe läuft die Steuerung, nachde mich die Analogbaugruppe in die Hardware eingebunden habe und auch physikalisch montiert und verdrahtet, startet die CPU nicht mehr.
Hast du denn bevor du das Projekt geändert + übertragen hast mal einen Projektvergleich gemacht ( Online <> Offline ), also ob du den richtigen Stand hattest?
Die FW der Analogbaugruppe ist 2.0.
Ich würde trotzdem mal FW1.0 im Projekt auswählen ( versuchsweise ).

Was für eine CPU hast du denn und welche Firmware hat die drauf? Kam beim übertragen des Projektes irgendeine Warnung?
Hast du mal eine andere Analogbaugruppe verbaut? Verdrahtungsfehler hast du vermutlich bereits ausgeschlossen.

PS:
Hast du mal die Stromaufnahme am Rückwandbus der einzelnen Baugruppen addiert und mit dem verglichen was die CPU liefern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe im TIA Selection Tool die SPS (ich hoffe alles richtig erraten) nachgebaut und das sind die Verlustleistung und Stromverbrauch Rückwandbus:
1751360997213.png
Die CPU sollte 1600 mA für den Rückwandbus können.
Wir hatten einmal einen Defekt bei den Steckverbindungen, da war ein Pin verbogen und hat so für Probleme gesorgt.
 
Das mit der FW 1.0 habe ich noch nicht probiert, wäre einen versuch wwert. Leider ist das verhalten für mich unerklärlich unlogisch und noch viel mehr :)
 
@harald.sommerbauer : Ja du hast alles richtig erraten, von daher bin ich mir auch sicher das alles so weit passt.

Trotzdem ist das alles komisch. Ich glaube ich bestelle mir mal eine neue Analogkarte, vielleicht ist da ja was nicht so ganz ok, obwohl die ja nicht in der Diagnose als Fehlerhaft erwähnt wird und auc grün leuchtet. Sehr suspekt da ist :)

Verbogene Pins kann ich auch ausschliessen, hab noch mal schnell geschaut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles wie verrückt blinkt, handelt es sich wahrscheinlich um einen Busfehler auf dem Rückwandbus. Dann ist die Analog-Baugruppe wahrscheinlich kaputt.
 
Zurück
Oben