- Beiträge
- 27.140
- Reaktionspunkte
- 10.506
-> Hier kostenlos registrieren
@rlw, verstehst du jetzt warum ich geschrieben habe dass er da besser nicht aussockelt. Er würde die Situation eher verschlechtern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
verstehe ich sowas von@rlw, verstehst du jetzt warum ich geschrieben habe dass er da besser nicht aussockelt. Er würde die Situation eher verschlechtern.
Wurde hier von @accuphase schon irgendwo erwähnt oder ein Foto gezeigt, welches EPROM-Modul genau er da hat? Und ob der EPROM einen Stecksockel hat? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein S5-EPROM-Modul gesehen hätte, wo der EPROM nicht eingelötet ist sondern auf einem Sockel sitzt. Da könnte ja fast jeder Handwerker billig z.B. aus einem 8kB-Modul ein 32kB-Modul machen.Zu Process-Informatik damit.
Die können doch bestimmt das Eprom entnehmen, steckt ja in einem Sockel und in ein neues Modul stecken.
Ja, hierWurde hier von @accuphase schon irgendwo erwähnt oder ein Foto gezeigt, welches EPROM-Modul genau er da hat?
Er hat kein original Siemens EPROM sondern ein Modul von Process InformatikIch kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein S5-EPROM-Modul gesehen hätte, wo der EPROM nicht eingelötet ist sondern auf einem Sockel sitzt.
Ah, OK. Danke
Nein, Beitrag #21 ist leer und das Bild ein paar Beiträge später ist von einer anderen Person ( ursprünglicher Themenstarter, 2022 ).ja in Beitrag #21
Ja, konnte man. ich habe damals auch die Module die nur 1 Eprom hatten, aber einen freien Lötsockel eingbaut und dann ein Eprom gesteckt.Wurde hier von @accuphase schon irgendwo erwähnt oder ein Foto gezeigt, welches EPROM-Modul genau er da hat? Und ob der EPROM einen Stecksockel hat? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals ein S5-EPROM-Modul gesehen hätte, wo der EPROM nicht eingelötet ist sondern auf einem Sockel sitzt. Da könnte ja fast jeder Handwerker billig z.B. aus einem 8kB-Modul ein 32kB-Modul machen.![]()
Vertan, ich meinte Beitrag 52. Oder ist das auch falsch?Nein, Beitrag #21 ist leer und das Bild ein paar Beiträge später ist von einer anderen Person ( ursprünglicher Themenstarter, 2022 ).
Habe heute eine Nachricht von PI erhalten:@accuphase, mach das bitte nicht.
@rlw, der Fragesteller hat überhaupt keine Ahnung. Wenn man es jetzt vernünftig angeht mit PI kann man vielleicht alles wieder hinbekommen. In dem EPROM ist vermutlich noch sein S5-Program, verleite ihn nicht dazu alles zu machen um dieses Programm mit Gewalt zu verlieren.
Das ist ja auch klar.Wie bereits geschrieben, wir können das Programm nicht prüfen.
Genau. Dann würde man sehen dass das EPROM noch funktioniert und noch ein Programm vorhanden ist. Passt doch.Wir können das Speichermodul auslesen und den lesbaren Inhalt in eine Datei schreiben, aber mehr können wir nicht für
Sie tun.
Und wenn das Programm beschädigt ist, das können Sie nicht sehen, oder gibt's sowas nicht, entweder Programm drauf und funktioniert, oder gar nichts drauf?Das ist ja auch klar.
Genau. Dann würde man sehen dass das EPROM noch funktioniert und noch ein Programm vorhanden ist. Passt doch.
76437 Rastatt@accuphase wo ist denn dein Standort? (oder habe ich das überlesen?)
Aha ok, bisschen weit76437 Rastatt
Schade, gibt's da überhaupt jemand aus der Nähe?Aha ok, bisschen weit![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen