- Beiträge
- 27.112
- Reaktionspunkte
- 10.474
-> Hier kostenlos registrieren
Dir hatte doch hier jemand angeboten, mal das EPROM zu prüfen/kopieren. Was ist denn dabei rausgekommen?Bis jetzt hat sich keiner gemeldet
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir hatte doch hier jemand angeboten, mal das EPROM zu prüfen/kopieren. Was ist denn dabei rausgekommen?Bis jetzt hat sich keiner gemeldet
Kannst du bitte markierenNach DÖF ist es aus der Mitte der dritte von links.
@accuphase hol dir doch endlich mal jemand der mit einem Messgerät umgehen kann ( und eins hat ).
Das Programm kann keiner prüfen, von denen die da angeboten wurden, ich habe mit dem Service telefoniert, er hat mir versichert dass, das Programm auf dem Eprom drauf ist und er hatte damit noch nie Probleme.Dir hatte doch hier jemand angeboten, mal das EPROM zu prüfen/kopieren. Was ist denn dabei rausgekommen?
Messgerät habe ich auch, sag mir was ich messen soll und woBitte bitte bitte, hole dir jemand mit Messgerät. Dorfelektriker, Firma nebenan, Schulfreund oder ähnlich.
Du sollst nicht messen sondern jemand holen der sich auskennt.Messgerät habe ich auch, sag mir was ich messen soll und wo
Genau wer kennt sich mit S5 aus? ich habe bei mir im Geschäft die Instandhalter gefragt, die haben von S5 keine Ahnung und beim Benz haben wir recht gute Elektriker.Du sollst nicht messen sondern jemand holen der sich auskennt.
Beschränke dich bitte auf den ursprünglichen Thread und dehne das Thema nicht auf weitere Threads aus.
Ich kriege das hin, mit euch oder ohne, es wird länger dauern, aber kriege das hinSorry, ich bin da jetzt raus.
Leuchten denn an dem 3TK2805 die Power-LED + die CH1 + CH2-LED's ?Kann das auf ein Kurzschluss in der externer Pereferie deuten? Weil ein Gerät macht mich verrückt, das Foto unter, der + und Minus, wenn ich der Schlüssel auf aus stelle, da wo + sein sollte ist Minus, das ist doch Saftanschluss und muss doch immer + und - sein?
Darf man wissen, was Du an dem Display repariert hast ?Ich bin jetz ein Schritt weiter, ich habe das Display repariert und kann jetzt mindestens die Fehlermeldung sehen, was konnte das sein?
Ohne (... euch ) ist nicht ganz richtig .... um genau zu sein --> FALSCH !Ich kriege das hin, mit euch oder ohne, es wird länger dauern, aber kriege das hin
Eprom kannst du nicht wiederbeleben, wenn du Original Programm nicht hast und irgendwas zu sichern, ohne zu wissen ob es funktioniert und dafür noch 250€ zu bezahlen, ist unwirtschaftlich.Leuchten denn an dem 3TK2805 die Power-LED + die CH1 + CH2-LED's ?
https://cache.industry.siemens.com/...v1/5050669_70_RS_AA_01_201212171655001910.pdf
Möglicherweise sind in den "Reset- Kreis" (Klemme X1 - X4 ) noch Rückführkontakte von irgendwelchen Schützen (Öffner- Kontakte ) in Reihe geschaltet.
Hast Du denn wenigstens einen E-Plan (Schaltschema ) ?
Ohne Programm und ohne Plan wird es schwierig.
Was bedeutet:
Darf man wissen, was Du an dem Display repariert hast ?
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ohne (... euch ) ist nicht ganz richtig .... um genau zu sein --> FALSCH !
Es gab viele gute Tipps. Besonders DeltaMikeAir wäre hier hervorzuheben.
Er hat erst viele Tipps in Bezug auf die Wiederbelebung Deines EPROMS geliefert,
Nachdem die Info von Dir kam, dass das Display doch Texte anzeigt --> lies mal ab #87
Man könnte davon ausgehen, dass Dein Programm eigentlich noch da ist, Du ein anderes Problem (NotAus, etc. ) hast.
Weil die Tipps Dich bisher nicht zum schnellen Erfolg geführt haben, reagierst Du unsachlich. Vielleicht liegt es aber auch daran,
dass Deine Anlage niemand aus der "Ferne" sieht, testen, messen kann ... und Deine Infos eher spärlich sind.
Ich habe 2 Not Schalter in der Anlage, der Stromkreis ist auch geschlossen, wenn ich Not aus betätige ist die komplette Anlage Stromfrei also Not Schalter kann man eigentlich nicht übersehen, weitere Sicherheitsaspekte sind für mich noch unbekannt, ich bin gerade beim suchen in der BetriebsanweisungDu hast doch jetzt genau die passende Fehlermeldung "Not-Aus oder Überlast". Und genau das passt zum 3TK28. Daran sind Not-Aus und evtl. Sicherheitsschalter angeschlossen.
Das Bild war von der Sonne geblendet, hier noch mal im Schrift: "Notaus 0. Überlast keine Funktion möglich"Du hast doch jetzt genau die passende Fehlermeldung "Not-Aus oder Überlast". Und genau das passt zum 3TK28. Daran sind Not-Aus und evtl. Sicherheitsschalter angeschlossen.
3TK2805 Stromanschluss hat + und - wenn die Anlage aus ist, da wo + sein sollte ist minus, da wo minus ist ebenfalls minus, wenn die Anlage an ist, da wo + ist ist auch+ ich messe an der Stelle und im Bereich 3TK2805 24,6 Volt, während Rest der Anlage 25,4 Volt hat, das wegen habe ich auch gefragt, ob der S5-95U einen Kurzschluss in der Pereferie erkennen kann? laut Display wäre möglichDu hast doch jetzt genau die passende Fehlermeldung "Not-Aus oder Überlast". Und genau das passt zum 3TK28. Daran sind Not-Aus und evtl. Sicherheitsschalter angeschlossen.
Du interpredierst die Messergebnisse falsch.3TK2805 Stromanschluss hat + und - wenn die Anlage aus ist, da wo + sein sollte ist minus, da wo minus ist ebenfalls minus,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen