Thaddäus Tentakel
Level-2
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich habe ein Anliegen zur PLCSIM V16 (TIA Portal).
Ausgangssituation:
Ich simuliere ein relativ umfangreiches Projekt mit der PLCSIM, da sich das Projekt aufgrund von fehlersicheren Variablen nicht einfach innerhalb der Beobachtungstabellen steuern lässt. Daher habe ich ein PLCSIM-Projekt erstellt, wo ich einfach meine erstellten Beobachtungstabellen importiere und von dort aus das Programm steuere. Funktioniert auch soweit.
Problemstellung:
In den Beobachtungstabellen habe ich zur Übersicht Leerzeilen und Kommentarzeilen eingefügt um die Übersicht über die vielen Variablen zu behalten. Nach dem Importieren einer Beobachtungstabelle sowie beim Neustarten der PLCSIM sind alle Variablen in den SIM-Tabellen ohne Leer- und Kommentarzeilen aufgeführt. D. h. ich muss bei jedem Neustart der Simulation immer wieder Leerzeilen einfügen um die Übersicht zu behalten. Das kostet jedes mal Zeit und ich glaube nicht, dass das der beste Weg ist, um ein Projekt zu simulieren. Recherchen hierzu haben leider nichts ergeben.
Fragestellungen:
Mit freundlichen Grüßen
Thaddäus Tentakel
ich habe ein Anliegen zur PLCSIM V16 (TIA Portal).
Ausgangssituation:
Ich simuliere ein relativ umfangreiches Projekt mit der PLCSIM, da sich das Projekt aufgrund von fehlersicheren Variablen nicht einfach innerhalb der Beobachtungstabellen steuern lässt. Daher habe ich ein PLCSIM-Projekt erstellt, wo ich einfach meine erstellten Beobachtungstabellen importiere und von dort aus das Programm steuere. Funktioniert auch soweit.
Problemstellung:
In den Beobachtungstabellen habe ich zur Übersicht Leerzeilen und Kommentarzeilen eingefügt um die Übersicht über die vielen Variablen zu behalten. Nach dem Importieren einer Beobachtungstabelle sowie beim Neustarten der PLCSIM sind alle Variablen in den SIM-Tabellen ohne Leer- und Kommentarzeilen aufgeführt. D. h. ich muss bei jedem Neustart der Simulation immer wieder Leerzeilen einfügen um die Übersicht zu behalten. Das kostet jedes mal Zeit und ich glaube nicht, dass das der beste Weg ist, um ein Projekt zu simulieren. Recherchen hierzu haben leider nichts ergeben.
Fragestellungen:
- Gibt es bei der PLCSIM keine Funktion um Leer- und Kommentarzeilen zu speichern bzw. gibt es eine Möglichkeit die SIM-Tabellen wie die Beobachtungstabellen aussehen zu lassen?
- Gibt es einen besseren Weg um ein Projekt zu simulieren? (Hierzu sei gesagt, dass ich in meinem Anwendungsfall mit der Simulation nur Eingänge ansteuere und das Verhalten der Ausgänge beobachten möchte)
Mit freundlichen Grüßen
Thaddäus Tentakel