TIA Übertragen von Projekt auf HMI nicht möglich

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich das PG direkt mit dem HMI verbinde und das Programm Laden möchte, gibt er die Fehlermeldung,
dass beim SW-Übersetzen Fehler aufgetreten sind
Beim normalen Übersetzen tritt die Fehlermeldung nicht auf
Auch wenn ich ältere Programme (die auch schon auf der Anlage gelaufen sind) laden möchte, kommt die Meldung


Auf jeden Fall schon mal ein fettes Danke für die Hilfe!



Edit:

HMI_1,,1,0,08:11:31
Hardwarekonfiguration,,,,08:11:31
,Übersetzen der Software gestartet.,,,08:11:35
,Seit dem letzten fehlerfreien Übersetzen wurden keine für die HMI-Runtime relevanten Änderungen durchgeführt. Ein erneutes Übersetzen ist nicht notwendig.,,,08:11:37
,Interner FEHLER (Detail: Error accessing COM service - Simatic Event Database. Please check the installation!).,,,08:11:37
,Übersetzen der Software beendet (Geräteversion: 12.0.0.0).,,,08:11:37
,Übersetzen beendet (Fehler: 1; Warnungen: 0),,,08:11:39
 
Zuletzt bearbeitet:
die rechner "funktionieren" solange sie nicht auf die SIMATIC Event Database zugreifen.
Diese Komponente dient unter anderem dazu Diagnosepuffer von HEX nach Text zu wandeln.
Un diese Komponente scheint bei den Rechnern defekt zu sein, bzw, die Registry COM Einträge für die Komponente.
Solange also im projekt keine Zugriffe über die EDB erfolgt scheint alles gut, wenn aber ein zugriff gemacht wird stolpert das eben über die nicht saubere Install dieser Kopmponente.
Schau doch mal in die liste der installierten komponente welche EDB überhaupt installiert ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe zwar den Fehler nicht gefunden, aber scheinbar die Lösung...

Ich konnte das Projekt gerade laden.
HMI hängt, genau wie das PG, auf der ET200
Versionen von TIA Portal (und Database) wurden nicht verändert
Am Projekt wurde nichts geändert.

die einzigen Sachen die geändert wurden:

- das Passwort der Einstellungen im HMI würde geändert (was aber eigentlich keinerlei Auswirkungen haben sollte)
- das Projekt wurde (wie oftmals zuvor auch) "per Hand" übersetzt (komplett)
und wie die male davor gab es keinerlei Fehlermeldungen (nur Warnungen, dass sich Schaltflächen überlappen)


meine Idee wäre jetzt nur, dass das Übersetzen was gebracht hat, dann frage ich mich aber, wieso es vorher nicht funktioniert hat :confused:
 
nein, auch mit anderen PCs

Edit:
um es genauer auszudrücken, jetzt in den letzten Tagen immer vom gleichen PC, aber vorher wurden zum Programmieren auch andere PCs verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
- das Projekt wurde (wie oftmals zuvor auch) "per Hand" übersetzt (komplett)

Fehler beim Übersetzen sind vorher immer aufgetreten, wenn das Projekt vor dem laden übersetzt wurde.
Wenn man es nur so übersetzt hat aber nicht.

Also bei den Panels muss man IMMER vor dem Laden von Hand "Übersetzen -> Software (komplett übersetzen)" machen, nicht nur oftmals!!!

Sonst hast Du echt Sorgen, bis hin zu ner kaputten Anlage, weil nen Butten irgendwann mal in nen falschen DB schreibt...

Gruß.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@ducati

Mit "vor dem Laden" meint er wohl, den "zweiten" kurzen Übersetzungsvorgang, den TIA immer einlegt, bevor das Projekt in die SPS geladen wird. Finde ich ehrlich gesagt auch etwas übel, dass das eingentliche Übersetzewn fehlerlos läuft, das "Übersetzen" vor dem Laden, dann aber mit Fehler abbricht. Da wird evtl. noch einmal überprüft, ob die Hardwarevoraussetzungen auch passen etc.. ChristophD schrieb ja, dass vlt. die Installation ein Problem hat. Warum das aber verschwindet, wenn man das PW ändert, weiß sicher nicht mal der Urheber der Software.
 
@Ralle
genau. Wenn ich das Programm so allein übersetze (komplett übersetzen) kommt keine Fehlermeldung, sondern nur Warnungen (eben wegen Schaltflächen die sich überlappen)
Beim "Laden in Gerät" übersetzt Tia ja von sich aus nochmal. Und dort ist dann immer der Fehler aufgetreten den ich in #21 rein geschrieben habe.
(sofern das HMI überhaupt gefunden wird. oftmals kommt vorher schon die Meldung, dass er keine Verbindung aufbauen kann)

Heute habe ich das Laden noch einmal mit einem anderen PG probieren können (leider TIA nicht aktuell), da ging es wiederum nicht
(er konnte das HMI nicht einmal finden; was mit dem anderen PG kein Problem ist)

Montag habe ich dann noch einen Laptop zur Verfügung, auf dem TIA dann (hoffentlich) aktuell ist. Dann probier ich da nochmal, ob ich eine Verbindung zustande bringe.
 
Habe das andere PG testen können, funktioniert nicht.

Beide Laptops haben die gleichen Programme und Versionen.
Der eine geht ohne Probleme, der andere bringt beim Übersetzen die Fehlermeldung aus #21.

Habe TIA auch schon repariert/reinstalliert, hat nicht geholfen.
 
Zurück
Oben