P
Plan_B
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hast ja recht, aber oben dann saugend draufgelegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. Wenn es ein IC/Treiber ist der den Temperaturfehler macht, muss man schon mit gezielter Luft
oder Kältespray ran.
Dann zur Reparatur schicken, z.B. dort hin :HR_Electronic SPS ReparaturOk, man stellt hierdurch eventuell eine Abhängigkeit mit einer Temperaturerhöhung fest. Und wie dann weiter?
Und wieso kühlen? Vielleicht ist es der CPU ja auch zu kalt? Vielleicht eine kalte Lötstelle oder so.
Das ist Blödsinn. Entschuldigung. Irgendwie zu breite Finger.Hier noch ein Screenshot der HW Konfig
Also du hast einige Kabel von Schwitch abgesteckt, aber nicht der 315-2PN/DP von der Switch isoliert ?Ich habe mittlerweile alle Teilnehmer im Netzwerk, die etwas mit der CPU zu tun haben könnten, vom Netzwerk genommen (abgesteckt),
brachte keine Verbesserung. LED blinkt immer weiter.
Leitsystem vom Netzwerk genommen, andere SPS CPU's vom Netzwerk genommen, keine Änderung.
Bitte, probier mal was ich vorgeschlagen habe.Gibt es noch Möglichkeiten, den Fehler weiter einzukreisen?
Das ist was ich vorgeschlagen habe.Aktuell überlege ich, ob ich das Netzwerk komplett auseinander nehme und dann Teilnehmer für Teilnehmer ins Netzwerk
integriere, um zu sehen was passiert. Auch mal den Internet Anschluss abstecken.
Deshalb mal direkt mit einem NEUEN Netzwerkkabel vom Laptop auf die CPU!!! sonst NICHTS dazwischen und auch sonst NICHTS dran.Mit PG war ich noch nicht direkt auf der LAN Schnittstelle der CPU.
Auffällig ist noch, dass ein PING auf die CPU meistens 1-2 Fehler bringt, also 25-50% Verlust. Aber nur bei der CPU 315.
wenn Du die CPU schon getauscht hast, würde ich auf doppelte IP-Adresse oder irgendeine defekte Netzwerkkomponente/Kabel/LWL tippen...Ich habe ein Netzwerk Schema angefügt mit dem Aufbau des Netzwerks.
Ich vermute man dass es eine Biogasanlage ist. Vielleicht sind da auch Komponenten durch die teils agressive Umgebung verrottet.würde ich auf doppelte IP-Adresse oder irgendeine defekte Netzwerkkomponente/Kabel/LWL tippen...
Doppelte IP Adresse schließe ich aus, weil der IP Scanner nichts in der Richtung gefunden hat.wenn Du die CPU schon getauscht hast, würde ich auf doppelte IP-Adresse oder irgendeine defekte Netzwerkkomponente/Kabel/LWL tippen...
Keine BIO Gas Anlage, eine Kläranlage, Schlammentwässerung. Hier werden Chemikalien angerührt.Ich vermute man dass es eine Biogasanlage ist. Vielleicht sind da auch Komponenten durch die teils agressive Umgebung verrottet.
naja, keine Ahnung, ob jetzt nen IP Scanner zuverlässig doppelte IP-Adressen erkennt...Doppelte IP Adresse schließe ich aus, weil der IP Scanner nichts in der Richtung gefunden hat.
Defekte Bauteile eher nicht.
Der Schirm ist nicht über Schirmklemmen geerdet. Das ist eine Überlegung wert.Aggressiver Umgebung konnte über die Dauer schlechte Verbindungen erzeugen.
Z.B. dass die Schirmauflage nicht mehr i.O ist.
Ist die Schirm ordentlich terminiert, d.h. Kabel Mantel geöffnet und die Schirm grossflächig auf die Schirm-Schiene oder in die Schirm Klemme terminiert ist. Nicht nur in die Stecker ?
Netzwerkadressen werde ich ergänzennaja, keine Ahnung, ob jetzt nen IP Scanner zuverlässig doppelte IP-Adressen erkennt...
Aber schreib doch einfach mal in Deiner Netzwerkübersicht die IP-Adressen mit rein...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen