L 4
T DBD2
Code:
DBD2: Byte2 Byte3 Byte4 Byte5
0 0 0 4
DBD2: Word2 Word4
0 4
Aber Achtung, wenn du ein DBD beschreibst und dann ein Word oder Byte ausliest als Dezimalzahl, wird das linke Bit als Vorzeichen interpretiert, ergo:
schreibe im DBD2 --> 127
lese im DBB 2 --> 127
schreibe im DBD2 --> 128
lese im DBB2 --> -128
schreibe im DBD2 --> 129
lese im DBB2 --> -127
Du kannst aber Hex verwenden.
Vorsicht, wenn du eine negative Zahl in das DBD schreibst, dann ist es wie folgt.
schreibe im DBD2 --> -4
lese im DBB2 --> -4
schreibe im DBD2 --> -127
lese im DBB2 --> -127
schreibe im DBD2 --> -128
lese im DBB2 --> -128
schreibe im DBD2 --> -129
lese im DBB2 --> 127
wenn du genau weißt, welche Zahlen auftreten, kannst du DBD schreiben und DBW oder DBB auslesen, wenn du sicher gehen willst, dann verwende Formatumwandlung.
Gruß Ralle!