-> Hier kostenlos registrieren
Wir setzen an einer Anlage einen Movi-C Controller mit über SBUS angeschlossenen Movi-C Umrichtern an einem Profinet-Netzwerk an einer 1500er CPU ein. Von einem Umrichter möchten wir gerne die Position-Istwerte möglichst schnell erhalten.
Wo müsste man welche Parameter optimieren um hier in einem höheren Takt aktuellere Werte zu erhalten?
Klar, die Zykluszeit der SPS ist natürlich eine der größten Limitationen. Aber auch wenn diese sagen wir mal bei 4ms liegt, lassen sich durch eine geringere Aktualisierzeit auf Netzwerk und FU Ebene zumindest dann aktuellere Werte verarbeiten.
Die PN Aktualisierungszeit des Movi-C Controllers habe ich im PN-Controller, also auf der CPU, auf 1 ms heruntergesetzt.
Wo lässt sich auf Movisuite-Ebene die SBUS Aktualisierungszeit zw. Controller und FU einstellen?
Muss im Codesysprogramm des Controllers die Ausführung eines Kommunikations-Tasks zur Kommunikation zw. Controller und SPS angepasst werden?
Wo müsste man welche Parameter optimieren um hier in einem höheren Takt aktuellere Werte zu erhalten?
Klar, die Zykluszeit der SPS ist natürlich eine der größten Limitationen. Aber auch wenn diese sagen wir mal bei 4ms liegt, lassen sich durch eine geringere Aktualisierzeit auf Netzwerk und FU Ebene zumindest dann aktuellere Werte verarbeiten.
Die PN Aktualisierungszeit des Movi-C Controllers habe ich im PN-Controller, also auf der CPU, auf 1 ms heruntergesetzt.
Wo lässt sich auf Movisuite-Ebene die SBUS Aktualisierungszeit zw. Controller und FU einstellen?
Muss im Codesysprogramm des Controllers die Ausführung eines Kommunikations-Tasks zur Kommunikation zw. Controller und SPS angepasst werden?