Sonstiges Austausch von defekten Bauteilen S7 / S5

Stefomat

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

bin recht neu in der Automatisierung, kenne nur TIA.

Wenn ich alte Baugruppen von S5 oder S7 habe welche defekt sind, woran erkenne ich ob ich diese einfach plug&play austauschen kann oder ob ich jedesmal einen Rechner benötige, das Projekt von der CPU laden muss und dann die Baugruppe (HMI, Panel, Schnittstelle, Ausgang o.ä.) ersetzen und dann das Projekt neu aufspielen und die entsprechende Baugruppe im jeweiligen Programmiersystem neu konfigurieren?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei S5 ist das noch kein Problem. Alte Baugruppe raus-->"neue" Baugruppe rein. War alles einfacher. Die neuen Helden der Entwickler waren noch im Kindergarten.
 
U.U. noch DIP Schalter einstellen...
... oder ihn auf der alten Karte aus dem IC-Sockel aushebeln und in den IC-Sockel auf der neuen Karte seitenrichtig und ohne die Beinchen abzuknicken einstecken.
DIP-Schalter? Das war doch die mit einem KugelSchreiber programmier-, lösch- und deshalb universell verwendbare LuxusVariante. Und bei Siemens hatten sie im AuslieferungsZustand sogar einen DurchblickKlappdeckelSchreibschutz.
Gab's da nicht auch noch eine nAusAchtBrückenMitDemSeitenschneiderDurchknippsOnlyDIL-CodiersteckerVariante? Die war zwar nicht ganz so billig, wie sie aussah, aber dank IC-Sockeln auf den Karten immerhin auch von Karte zu Karte portierbar. ;)
 
300er Pheriferiebaugruppen lassen sich fast alle einfacht tauschen.
CPU, CP, und da ich denke auch manche FM Baugruppen wollen ev. ein GP sehen.
HMI braucht eigentlich immer ein PG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
300er Pheriferiebaugruppen lassen sich fast alle einfacht tauschen.

Ja, habe ich schon oft erlebt, dass jemand mal einfach getauscht hat ( Analogeingabe Würfel vergessen richtig einzustellen => Neue Karte sofort defekt )

HMI braucht eigentlich immer ein PG

Nicht unbedingt, wenn man z.B. das Projekt auf eine CF Karte gesichert hat ( z.B. MP370 usw... )
Oder bei den ganzen neuen TP´s ( TP700..... ) kann man ja die System Card stecken und so ein Panel schnell tauschen
 
Was ist eine System Card?


Ja, habe ich schon oft erlebt, dass jemand mal einfach getauscht hat ( Analogeingabe Würfel vergessen richtig einzustellen => Neue Karte sofort defekt )



Nicht unbedingt, wenn man z.B. das Projekt auf eine CF Karte gesichert hat ( z.B. MP370 usw... )
Oder bei den ganzen neuen TP´s ( TP700..... ) kann man ja die System Card stecken und so ein Panel schnell tauschen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eine Speicherkarte, auf der die Projektierung liegt. Wenn diese gesteckt ist, UND die Projektierung darauf liegt, kannst du ein baugleiches Panel damit starten.
Baugleich bedeutet allerdings, exakt die gleiche Artikelnummer. Weil die Produkte ständig verbesserst werden, obwohl sie schon in der ersten Version fehlerfrei sind, kann das nicht immer garantiert werden… :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben