- Beiträge
- 25.080
- Reaktionspunkte
- 8.073
-> Hier kostenlos registrieren
Die Klammer-AnweisungenIch vermute mal, dass diese Passage auf "die Schnelle" nachgestrickt wurde.
Die drei überflüssigen ProgrammZeilen 'O(', ')' und 'SET' habe ich mir erlaubt, auszukommentieren.
U(, O( und ) gehören normalerweise um jede Vergleichsanweisung (>R, >=R, ...) (oder um die ganze Vergleichssequenz inklusive den L-Anweisungen), weil die Vergleichsanweisung nicht mit dem aktuellen VKE verknüpft, sondern das Ergebnis direkt ins VKE schreibt. Nur wenn die Vergleichssequenz die einzige oder erste VKE-Verknüpfung in einer VKE-Verknüpfungskette ist, dann kann die Umklammerung weggelassen werden.Das
SET ist in der Tat überflüssig. Ich nenne diese SET nach SPB/SPBN immer "Angst-SET". Da war der Programmierer wohl unsicher und/oder wollte ganz sicher gehen, daß an der Stelle das VKE 1 ist.Harald



