AWL: CoDeSys VS Step 7

MartinF.

Level-1
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab ein Jahr lang mit Step7 gearbeitet und hab langsam den dreh mit AWL usw raus. Diese Woche hab ich dann mit Codesys angefangen und das AWL da ist komplett anders und bringt mich zur Verzweiflung. Woran liegt das, und gibt es eine Möglichkeit das ganze in "Step7 AWL" umzuwandeln?
 
AWL ist halt sehr Maschinennah und die können sehr sehr unterschiedlich sein bei den verschiedenen Herstellern.
Da gibts wohl kaum so ein standardwandler.
Was einfacher ist zwischen den zweien auszutauschen ist SCL/ST aber auch da gibts natürlich sehr viele Systeminterne Befehle die nur das eine oder das andere System kennt. Aber zumindest die Controllstrukturen sind dieselben.

Codesys ist vor allem in ST Siemens um Jahre voraus. Schau dir das mal an, ist wirklich schön zu programmieren.

mfG René
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es geht wahrscheinlich auch darum das AWL bei Siemens auch auf Deutsch lokalisiert wurde und deswegen Befehle einen anderen Syntax haben. Ausserdem sind bei Siemens einige Dinge nicht wirklich Normgerecht (Bezeichnung der FlipFlops z.B.) was sicher mit der langen Historie von Siemens AWL zu erklären ist.
 
das AWL da ist komplett anders
Das liegt daran, daß das in Codesys verwendete AWL in der IEC 61131 genormt ist (ursprünglich DIN 19239) und mit dem Siemens-AWL überhaupt nichts zu tun hat, außer dem Name. Außerdem verwendet das IEC-AWL ein ganz anderes Prozessormodell mit nur 1 Akku für jegliche Operationen. Meines Wissens ist das Siemens-AWL auch älter als das IEC-AWL - von daher kann das Siemens-AWL gar nicht kompatibel zum IEC-AWL sein, welches erst später (absichtlich nicht kompatibel zum bestehenden Siemens-AWL) entwickelt wurde.

Harald
 
Zurück
Oben