-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich schreibe an der Uni eine Abschlussarbeit, und bin noch recht neu im Thema. Ich arbeite an einem Beckhoff CX9020-Modul, an dem wiederum zwei Klemmen angeschlossen sind.
Ich habe es über ein LAN-Kabel an einen PC angeschlossen, auf dem TwinCAT 3.1 läuft. Damit das Gerät und die Klemmen erkannt werden können, muss zunächst das Zielsystem bekannt sein. Dazu bin ich der Anleitung gefolgt, die in der Dokumentation der CX9020 enthalten ist. Soweit hat alles funktioniert, das Zielsystem wird auch in der TwinCAT Benutzeroberfläche angezeigt.
Nun zu dem Problem: Beim Geräte-Scan sollten alle angeschlossenen Geräte automatisch erkannt werden. Es wird allerdings nur ein "EtherCAT Automation Protocol" gefunden. Die CPU müsste tatsächlich als "Gerät 1 (EtherCAT)" erkannt werden, unter dem dann die Klemmen aufgelistet sind.
Weiterhin leuchtet an dem Modul die Power-LED blau, statt wie in der Dokumentation gefordert grün (zur Bedeutung der blauen LED werden keine Angaben gemacht). Die TC-LED (TwinCAT) leuchtet gar nicht.
Ich hoffe ich habe kein Thema übersehen, in dem das Thema bereits behandelt wurde.
Über jede Hilfe würde ich mich freuen.
Viele Grüße
ich schreibe an der Uni eine Abschlussarbeit, und bin noch recht neu im Thema. Ich arbeite an einem Beckhoff CX9020-Modul, an dem wiederum zwei Klemmen angeschlossen sind.
Ich habe es über ein LAN-Kabel an einen PC angeschlossen, auf dem TwinCAT 3.1 läuft. Damit das Gerät und die Klemmen erkannt werden können, muss zunächst das Zielsystem bekannt sein. Dazu bin ich der Anleitung gefolgt, die in der Dokumentation der CX9020 enthalten ist. Soweit hat alles funktioniert, das Zielsystem wird auch in der TwinCAT Benutzeroberfläche angezeigt.
Nun zu dem Problem: Beim Geräte-Scan sollten alle angeschlossenen Geräte automatisch erkannt werden. Es wird allerdings nur ein "EtherCAT Automation Protocol" gefunden. Die CPU müsste tatsächlich als "Gerät 1 (EtherCAT)" erkannt werden, unter dem dann die Klemmen aufgelistet sind.
Weiterhin leuchtet an dem Modul die Power-LED blau, statt wie in der Dokumentation gefordert grün (zur Bedeutung der blauen LED werden keine Angaben gemacht). Die TC-LED (TwinCAT) leuchtet gar nicht.
Ich hoffe ich habe kein Thema übersehen, in dem das Thema bereits behandelt wurde.
Über jede Hilfe würde ich mich freuen.
Viele Grüße