Wir haben noch nie Einzeladerbeschriftung von unseren Schaltanlagenbauern gefordert, bekommen die aber seit einiger Zeit ohne Aufpreis dazu. Hintergrund ist, dass die Schaltanlagenbauer "digitaler" geworden sind und sich direkt aus unseren EPLAN-Daten die nötigen Längen der Einzeladern usw. generieren, diese automatisch ablängen und mit einem CIJ-Drucker an beiden Enden hinsichtlich der jeweiligen Anschlussklemme kennzeichnen. Ersparnisse ergeben sich dadurch wohl beim Schaltanlagenbauer, da in der Fertigung keine Schaltpläne mehr gelesen werden müssen und der Arbeitsfortschritt darin dokumentiert werden muss.
Spätere Änderungen am Schaltschrank, wenn er bei uns an den Maschinen in der Produktion steht, bekommen diese Kennzeichnung dann aber nicht mehr.