Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.214
- Reaktionspunkte
- 1.725
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freunde,
ich war heute bei einem Neukunden.
Eine Fucking-C7 zeigte seit einiger Zeit kein Bild mehr, die SPS lief noch. Im ersten Schritt sollte nur ein neues Panel eingesetzt werden. Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich die Autorisierungsbrücke Brücke zwischen "A+" und "AE" eingesetzt hatte, konnte ich noch immer keine Änderungen in die C7 übertragen. Nach nochmaligem Hinsehen bemerkte ich dass das Netzteil pulste, die C7 verursachte nach dem Einlegen der Brücke einen Überstrom bzw. einen Kurzschluss. Auch nach dem Entfernen der Brücke blieb der Kurzschluss bestehen.
BTW: Vor einigen Wochen war ich ebenfalls an einer Anlage mit einer C7 (C7 CPU 633/P), die nach längeren Anlagenstillstand ebenfalls diesen Fehler zeigte. Was dort bei der Wieder-Inbetriebnahme ablief, weiß ich nicht, die Symtome waren jedoch die selben.
Ist dieses Baugruppen-Sterben der C7 jemandem bekannt? Es ist immer blöd, wenn man sich an einer Steuerung vergreift, die Jahrzehnte lief und dann plötzlich stirbt. Beim Einlegen der Brücke habe ich mit Sicherheit keinen Fehler gemacht. Die besagte C7 sollte im nächsten Schritt ohnehin durch ein S7 ersetzt werden, das haben wir heute im beschleunigten Verfahren getan. Mich würde nur einmal interessieren, ob dieser Fehler für die gealterte C7 typisch ist? Ich traue mich wahrscheinlich nicht, bei der nächsten C7 diese Brücke zu setzen.
Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gruß, Onkel
ich war heute bei einem Neukunden.
Eine Fucking-C7 zeigte seit einiger Zeit kein Bild mehr, die SPS lief noch. Im ersten Schritt sollte nur ein neues Panel eingesetzt werden. Lange Rede kurzer Sinn, nachdem ich die Autorisierungsbrücke Brücke zwischen "A+" und "AE" eingesetzt hatte, konnte ich noch immer keine Änderungen in die C7 übertragen. Nach nochmaligem Hinsehen bemerkte ich dass das Netzteil pulste, die C7 verursachte nach dem Einlegen der Brücke einen Überstrom bzw. einen Kurzschluss. Auch nach dem Entfernen der Brücke blieb der Kurzschluss bestehen.
BTW: Vor einigen Wochen war ich ebenfalls an einer Anlage mit einer C7 (C7 CPU 633/P), die nach längeren Anlagenstillstand ebenfalls diesen Fehler zeigte. Was dort bei der Wieder-Inbetriebnahme ablief, weiß ich nicht, die Symtome waren jedoch die selben.
Ist dieses Baugruppen-Sterben der C7 jemandem bekannt? Es ist immer blöd, wenn man sich an einer Steuerung vergreift, die Jahrzehnte lief und dann plötzlich stirbt. Beim Einlegen der Brücke habe ich mit Sicherheit keinen Fehler gemacht. Die besagte C7 sollte im nächsten Schritt ohnehin durch ein S7 ersetzt werden, das haben wir heute im beschleunigten Verfahren getan. Mich würde nur einmal interessieren, ob dieser Fehler für die gealterte C7 typisch ist? Ich traue mich wahrscheinlich nicht, bei der nächsten C7 diese Brücke zu setzen.
Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gruß, Onkel