TIA CPU auf Nachfolgermodel tauschen

AndiS

Active member
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit die neuste CPU-Generation wie zum Beispiel 6ES7512-1DM03-0AB0 oder 6ES7515-2FN03-0AB0 in TIA-V16 bzw. TIA-V17 zu integrieren.
Also diese CPU´s in den HW-Katalog zu bringen?
Oder muss ich sämtliche Projekte auf V18 hochrüsten.

LG Andi
 
Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit die neuste CPU-Generation wie zum Beispiel 6ES7512-1DM03-0AB0 oder 6ES7515-2FN03-0AB0 in TIA-V16 bzw. TIA-V17 zu integrieren.
Also diese CPU´s in den HW-Katalog zu bringen?
Oder muss ich sämtliche Projekte auf V18 hochrüsten.

LG Andi
weder noch,

CPUs sind Ersatzteilkompatibel, das heisst, Du kannst die alte MLFB projektieren und die neue CPU verbauen. Es sei denn, Du brauchst halt neue Funktionen von TIA V18, aber dann brauchst halt so oder so TIA V18...
 
jo danke, habs schon gesehn.

Was mit TIA 13/14/15/16/17 nicht gehn wird, ist die 1514SP...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
....wobei ein 1:1-Tausch hardwareseitig nicht geht... eines ist ja eine ET200SP-CPU und das andere eine "normale" CPU. Oder geht es eigentlich nur um die Änderung im TIA-Portal softwareseitig?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
....wobei ein 1:1-Tausch hardwareseitig nicht geht... eines ist ja eine ET200SP-CPU und das andere eine "normale" CPU. Oder geht es eigentlich nur um die Änderung im TIA-Portal softwareseitig?
Ja genau.
Es geht um die Ersatzteile für mehrere Anlagen.
Waren nur zwei Beispiele, da Siemens echt abartige Lieferzeiten hat und die neue Type sofort verfügbar wäre.
 
....wobei ein 1:1-Tausch hardwareseitig nicht geht... eines ist ja eine ET200SP-CPU und das andere eine "normale" CPU. Oder geht es eigentlich nur um die Änderung im TIA-Portal softwareseitig?
AndiS mein nicht von 1512SP (6ES7512-1DM03-0AB0) auf 1515 (6ES7515-2FN03-0AB0) wechseln, sonder von eine Vorgänger 1512SP oder 1515 CPU auf die aktuelste 1512SP oder 1515 wechseln.

Was die Forummitglieder versucht zu erklären:
Die letzte Generation von CPUs sind ersatzteilkompatibel mit die Vorgänger-Generation. Es muss nur denselbe CPU typ sein.
1512SP alt auf 1512SP neu, OK.
1515 alt auf 1515 neu OK.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ersatzteilbeschaffung für mehrere Anlagen
Mit geringstmöglichem aufwand für die Instandhalter
Da Du bei nem CPU-Tausch aufgrund CPU-Defekt vermutlich auch Aktualdaten verloren hast, wird vermutlich eh jemand mit Ahnung an die Anlage müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AndiS mein nicht von 6ES7512-1DM03-0AB0 auf 6ES7515-2FN03-0AB0 wechseln, sonder von eine Vorgänger 1512SP oder 1515 CPU auf die aktuelste 1512SP oder 1515 wehcseln.

Was die Forummitglieder versucht zu erklären:
Die letzte Generation von CPUs sind ersatzkompatibel mit die Vorgänger-Generation. Es muss nur denselbe CPU typ sein.
1512SP alt auf 1512SP neu, OK.
1515 alt auf 1515 neu OK.
Zum Beispiel 6ES7512-1DK01-0AB0 auf 6ES7512-1DM03-0AB0
Aktuell TIA V17 Projektierung
 
Zurück
Oben