- Beiträge
- 26.704
- Reaktionspunkte
- 10.242
-> Hier kostenlos registrieren
Aber bei Online Verbindung einschalten geht's hoch auf über 2000!
2000ms !!! beim Online verbinden? Wahnsinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber bei Online Verbindung einschalten geht's hoch auf über 2000!
Das liegt eben daran, das der bei Jedem online gehen, die ganze blöde Doofnudel einmal runter läd um zu schauen, ob alles Synchron zum Offlineprojekt ist.
Bei den 300/400 läuft die Firmware selbst ja weiter, auch wenn die CPU sich im stop befindet. Der große Unterschied ist aber, das beim Programmstart die einzelnen Bausteine abgerufen werden und die neuen 1200/1500 nun einmal Compiler-Maschinen sind, die einen Binärblob verarbeiten. Hier wird also eine Datei beim online Verbinden von der Firmware durch den Äther gestopft, was scheinbar nicht sonderlich Geschwindigkeitsbegrenzt ist.
Bei der 300er findet der Codevergleich aber auch nur statt, wenn der Zeitstempel abweicht, oder?Ein wirklicher 1:1 Codevergleich wie noch bei den 300/400ern findet soweit ich das analysiert habe nicht statt. Bei der alten 1200er und TIA V12 wurde sogar nur der Zeitstempel eines Bausteins und ein Änderungszähler verglichen, nicht einmal ein Hashwert. ..
Bei der 300er findet der Codevergleich aber auch nur statt, wenn der Zeitstempel abweicht, oder?
Das liegt eben daran, das der bei Jedem online gehen, die ganze blöde Doofnudel einmal runter läd um zu schauen, ob alles Synchron zum Offlineprojekt ist.
Bei den 300/400 läuft die Firmware selbst ja weiter, auch wenn die CPU sich im stop befindet. Der große Unterschied ist aber, das beim Programmstart die einzelnen Bausteine abgerufen werden und die neuen 1200/1500 nun einmal Compiler-Maschinen sind, die einen Binärblob verarbeiten. Hier wird also eine Datei beim online Verbinden von der Firmware durch den Äther gestopft, was scheinbar nicht sonderlich Geschwindigkeitsbegrenzt ist.
Folge: verhältnismäßig große Datenmenge in sehr kurzer Zeit an einem Stück, bearbeitet die Firmware einfach das Anwenderprogramm nicht mehr ab für diese Zeit.
Hast du jetzt Tech-Objekte drin, sind die als Binärblob natürlich entsprechend groß und in Summe kommt da schon einiges zusammen...
MfG Fabsi
Vor jedem "beobachten ein" Maschine leerfahren, beobachten einschalten und weiterfahren?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen