Eduard Schleich
Level-2
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte mit meiner CU315-2DP einen Einzelantrieb S120 mit CU310-2DP steuern. Die Achse soll eine reine Positionierung werden (4 Positionen).
Bisher habe ich schon häufiger mehrerer S120 mit einer CU320-2DP bzw PN programmiert. Früher mit ner 317T später mit einer 1517-3PN/DP. Dazu hab ich die zur Verfügung gestellten Technologie Bausteine genutzt.
Programmiert haben wir die letzten Anlagen dann in Tia V14 SP1 und die Achsen wurden mit Starter konfiguriert. (Telegramm 105 für die Achsen). Soweit so gut.
Nun hab ich aber den Einzelantrieb und eine Nicht-Technology-CPU.
Bauteile:
CU310-2DP V4.8: 6SL3040-1LA00-0AA0
S120 PM340: 6SL3210-1SE16-0AA0
CPU315-2DP: 6ES7315-2AH14-0AB0
Tia Portal V14 SP1 und Starter
So, nun hab ich im Tia meinen S120/S150 V4.8 eingefügt, Profibusadresse vergeben und 1x das Telegramm 105 (wie früher bei der CU320) eingefügt. Adressen 280-299.
Nun dachte ich mir leg ich ein Technologyobjekt an und alles läuft wie gewohnt - Denkste.
Unter EasyMotionControl hab ich das Objekt "AXIS_REF" das aber laut der Beschreibung zum steuern einer Achse gedacht ist!
Die Konfiguration sieht zwar etwas anders aus aber prinzipiell doch vertraut. Also als Eingangs-/Ausgangstreiber Sinamics gewählt und die Adresse 280 eingegeben.
Wenn ich nun einen FB erzeuge und in diesen ein EasyMotionControl Modul einfüge, z.B MC_INIT oder MC_MOVEAbsolute, ich dann an den Axis Anschluss das Technologieobjekt einfüge, wird dieses rot angezeigt.
Im der Bausteinschnittstelle des FB (EasyMotionControl als Multiinstanz eingefügt) steht nun unter dem DB des Moduls bei Axis das dies eine "Struct" erwartet.
Und meine eigentliche Frage ist nun, wie muss ich den Einzelantrieb anlegen um ihn mit den EasyMotionControl Modulen steuern zu können? Wie müsste die Struct aussehen das das Modul diese akzeptiert? Gibts Handbücher von Siemens(die ich kenn sind immer für CU320) oder Beispiele die mir das mal verdeutlichen können? Oder brauch ich dafür eine Technologie-CPU bzw eine 1500 um das zu nutzen(aber warum kann ichs dann auswählen)?
Ich hoff ich habe keine Informationen vergessen.
Freundlichste Grüße
Edi
ich möchte mit meiner CU315-2DP einen Einzelantrieb S120 mit CU310-2DP steuern. Die Achse soll eine reine Positionierung werden (4 Positionen).
Bisher habe ich schon häufiger mehrerer S120 mit einer CU320-2DP bzw PN programmiert. Früher mit ner 317T später mit einer 1517-3PN/DP. Dazu hab ich die zur Verfügung gestellten Technologie Bausteine genutzt.
Programmiert haben wir die letzten Anlagen dann in Tia V14 SP1 und die Achsen wurden mit Starter konfiguriert. (Telegramm 105 für die Achsen). Soweit so gut.
Nun hab ich aber den Einzelantrieb und eine Nicht-Technology-CPU.
Bauteile:
CU310-2DP V4.8: 6SL3040-1LA00-0AA0
S120 PM340: 6SL3210-1SE16-0AA0
CPU315-2DP: 6ES7315-2AH14-0AB0
Tia Portal V14 SP1 und Starter
So, nun hab ich im Tia meinen S120/S150 V4.8 eingefügt, Profibusadresse vergeben und 1x das Telegramm 105 (wie früher bei der CU320) eingefügt. Adressen 280-299.
Nun dachte ich mir leg ich ein Technologyobjekt an und alles läuft wie gewohnt - Denkste.
Unter EasyMotionControl hab ich das Objekt "AXIS_REF" das aber laut der Beschreibung zum steuern einer Achse gedacht ist!
Die Konfiguration sieht zwar etwas anders aus aber prinzipiell doch vertraut. Also als Eingangs-/Ausgangstreiber Sinamics gewählt und die Adresse 280 eingegeben.
Wenn ich nun einen FB erzeuge und in diesen ein EasyMotionControl Modul einfüge, z.B MC_INIT oder MC_MOVEAbsolute, ich dann an den Axis Anschluss das Technologieobjekt einfüge, wird dieses rot angezeigt.
Im der Bausteinschnittstelle des FB (EasyMotionControl als Multiinstanz eingefügt) steht nun unter dem DB des Moduls bei Axis das dies eine "Struct" erwartet.
Und meine eigentliche Frage ist nun, wie muss ich den Einzelantrieb anlegen um ihn mit den EasyMotionControl Modulen steuern zu können? Wie müsste die Struct aussehen das das Modul diese akzeptiert? Gibts Handbücher von Siemens(die ich kenn sind immer für CU320) oder Beispiele die mir das mal verdeutlichen können? Oder brauch ich dafür eine Technologie-CPU bzw eine 1500 um das zu nutzen(aber warum kann ichs dann auswählen)?
Ich hoff ich habe keine Informationen vergessen.
Freundlichste Grüße
Edi